
Von der Zollstelle ausgewiesenes Gebiet außerhalb eines Zollgebietes, in dem die zollfreie Lagerung, Auslage und Verarbeitung importierter Waren erlaubt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Free-Trade Area Form der internationalen Integration, in der sich zwei oder mehrere Länder zum Abbau aller Handelsbeschränkungen verpflichten. In der entstandenen Freihandelszone ist damit ein unbeschränkter Warenaustausch gesichert. Anders als in der Zollunion erfolgt in der Freihandelszone jedoch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Freihandelszone: US-Präsident Clinton unterzeichnet das Nordamerikanische Freihandelsabkommen... Freihandelszone, Vereinigung mehrerer Staaten zu einem einheitlichen Zollgebiet; Form der wirtschaftlichen Integration von Volkswirtschaften (z. B. EG, EWR , EFTA, NAFTA), bei der Zölle u. a. Ha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter einer Freihandelszone versteht man eine Gruppe von Staaten. Diese arbeiten im wirtschaftlichen Bereich zusammen und haben einen uneingeschränkten Austausch von Waren innerhalb der Mitgliedsstaaten vereinbart. Gegenüber Nichtmitgliedern besteht jedoch eine andere Art der Politik. Dadurch ist auch die Notwendigkeit der Verwendung von ...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/f/freihandelszone.php

Eine Freihandelszone ist eine Gruppe von mindestens zwei Zollgebieten, zwischen denen die Zölle und andere den Außenhandel beschränkenden Maßnahmen beseitigt sind. Die in einer Freihandelszone zusammen geschlossenen Staaten behalten ihre nationalen Außenzölle gegenüber Drittländern. Europäisches Beisp...
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/EU/F.shtml

. Die Kongoakte (s.d.) hat das Gebiet, in welchem der Handel aller Nationen vollständige Freiheit des Handels genießen soll, in Art. 1. folgendermaßen bestimmt: 1. Alle Gebiete, welche das Becken des Kongo und seiner Nebenflüsse bilden; 2. das Seegebiet am atlantischen Ozean von 2° 30' s. Br. bis zu...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Eine Freihandelszone ist ein Zusammenschluss von Staaten zur Förderung des freien Handels innerhalb dieser Gruppe von Staaten. Grundlage einer Freihandelszone ist die Abschaffung von Binnenzöllen und anderen so genannten mengenmäßigen Beschränkungen zwischen den teilnehmenden Staaten. In einer Freihandelszone bilden die Teilnehmerstaaten ein.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/freihandelszone/freihandelszone.ht

Zusammenschluss von Staaten zu einem Gebiet, in dem Freihandel herrscht. Im Gegensatz zur Zollunion bleibt der Außenzolltarif gegenüber dritten Staaten Sache des einzelnen Mitgliedstaates. Europäische Freihandelsassoziation, Lateinamerikanische Freihandelsassoziation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freihandelszone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.