Umlage Ergebnisse

Suchen

Umlage

Umlage Logo #42000 Umlage bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre eine innerbetriebliche Verteilung von Kosten (sogenannte Sekundärkosten) anhand sekundärer Kennzahlen oder Schlüssel, wie Mitarbeiterzahl, Nutzungsfläche usw., die pro Empfänger vorgegeben sind. Das Gegenstück zur Umlage ist die Innerbetriebliche Leistungsverrechnung. Eine Umlage bezeichnet a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Umlage

Umlage

Umlage Logo #40102Betriebswirtschaftlicher Vorgang zur Verrechnung von Mengen und Beträgen von einem Senderobjekt (Ist- oder Planwerte) auf ein oder mehrere Empfängerobjekte. Bei einer Umlage werden die Senderbeträge auf ein Umlagekonto gebucht. Anschließend werden die Beträge vom Umlagekonto auf den bzw. die Empfänger umgelegt. Die Senderbeträge werden nicht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Umlage

Umlage Logo #40102Innerbetriebliches Kostenverrechnungsverfahren, bei dem auf der Basis der vom Anwender definierten Schlüssel, Kosten einer Senderkostenstelle auf Empfängerobjekte (Kostenstellen, Aufträge) mit Hilfe einer Umlagekostenart verrechnet (umgelegt) werden. Das SAP-System unterstützt dabei das hierarchische Verfahren (der Anwender bestimmt die Umlager...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Umlage

Umlage Logo #42242Als Umlage bezeichnet man die Verteilung (Umlegung) entstehender Kosten nach festgelegten Schlüsseln. Für Innerbetriebliche Leistungen erfolgt die Umlegung der entstehenden Kosten auf die entsprechenden Kostenstellen. Dabei werden die Schlüssel für die Umlage festgelegt (Personenzahl, Nutzfläche etc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242
Keine exakte Übereinkunft gefunden.