
Die Abkürzung KFW oder KfW steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/KFW

KfW ist eine Abkürzung und steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/KfW

Abkürzung für 'Kreditanstalt für Wiederaufbau' (http://www.kfw.de) - Als Bank des Bundes und der Länder ist die KfW Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für die Transformations- und Entwicklungsländer. Zu den Aufgaben als Finanzdienstleister z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für "Kreditanstalt für Wiederaufbau" (http://www.kfw.de) †¢ Als Bank des Bundes und der Länder ist die KfW Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für die Transformations- und Entwicklungsländer. Zu den Aufgaben als Finanzdienstleister zählt auch die Durchführung von Privatisierungsvorhaben für den Bund.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Kreditanstalt für Wiederaufbau' (http://www.kfw.de) †¢ Als Bank des Bundes und der Länder ist die KfW Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für die Transformations- und Entwicklungsländer. Zu den Aufgaben als Finanzdienstleister zählt auch die Durchführung von Privatisierungsvorhaben für den Bund.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für Kreditanstalt für Wiederaufbau. www.kfw.de. English: KfW
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

KfW, Abkürzung für Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: German reconstruction loan corporation Abkürzung für: Kreditanstalt für Wiederaufbau Siehe auch / Siehe: Kreditanstalt für Wiederaufbau / KfW-Mittelstandbank
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

KfW ist die Abkürzung für die Kreditanstalt für Wiederaufbau. Dieses bundeseigene Institut vergibt zinsgünstige Darlehen, mit denen der private Wohnungsbau und ökologisches Bauen gefördert sowie die Wirtschaft gestützt werden sollen. Die KfW vergibt ihre Mittel nic...
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-kfw.html
(Kreditanstalt für Wiederaufbau) Die Kreditanstalt hat in den letzten Jahren in verschiedenen Papieren zu frauenrelevanten Fragestellungen, zu soziokulturellen Fragestellungen und zur Zielgruppenanalyse die Vorgaben des
Soziokulturellen Schlüsselfaktorenkonzepts des BMZ eingearbeitet. 2003 wurden dies...
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/k-begriffe.html#kulturrelativismus

KfW ist die Abkürzung für die Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/kfw.php

Frankfurt am Main, Förderbank der Bundesrepublik Deutschland für Existenzgründer, kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler; gegründet 1948 als Anstalt des öffentlichen Rechts unter der Bezeichnung Kreditanstalt für Wiederaufbau; gehört zu den 10 größten Banken in Deutschland; Anteilseigner sind der Bund mit 80% und die Länder mi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kfw
Keine exakte Übereinkunft gefunden.