
Die Koppel (von lateinisch copula, „Band“, „Seil“ über französisch couple, auch über mittelniederdeutsch koppel, „Umzäunung“) bezeichnet: Koppel ist der Familienname folgender Personen: Koppel bezeichnet ferner: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koppel
[Automarke] - Koppel war eine belgische Fahrzeugmarke. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen Compagnie Belge de Vélocipèdes aus der Rue de Fetinne in Lüttich stellte ursprünglich Fahrräder her. Außerdem begann es 1901 mit der Produktion von Automobilen. Im gleichen Jahr endete die Produktion. == Automobile == D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koppel_(Automarke)
[Orgel] - Koppeln sind Spielhilfen bei der Orgel. Sie erlauben das gleichzeitige Spiel von verschiedenen Werken auf einem Manual oder das Spiel der Manualregister im Pedal. So ist es möglich, die Register verschiedener Manuale zugleich zu spielen und eine größere Lautstärke, aber auch zusätzliche Kombinationsmöglichke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koppel_(Orgel)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Koppel, plur. die -n. 1) Ein Band, besonders so fern es dazu dienet, ein Ding damit zu befestigen, doch nur in einigen einzelnen Fällen, wo es im gemeinen und in gröbern Sprecharten auch Kuppel lautet. Bey den Jägern werden zwey mit einer Kette zusammen gehängte Jagdhalsbänder, damit...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1947

Ein zweckmäßiger, olivgrüner Gürtel, außer zur Befestigung von allerlei Gerödel auch zur schnellen, optischen Unterscheidung von Unteroffizieren dient, bei denen man nicht die Schultern erkennen kann: - bis zum Feldwebel wird die Koppel ueber dem Bauch getragen - ab Feldwebel wird der Bauch ueber der Koppel getragen....
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Koppel , weidmännisch: kleinste Einheit innerhalb einer Hundemeute, bestehend aus zwei Hunden. Die Größe einer Meute wird i. d. R. in Koppel angegeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koppel Landwirtschaft: eingezäuntes Land-, besonders Weidestück.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koppel Musik: bei Orgel, Cembalo und Harmonium eine Vorrichtung, die es ermöglicht, die Register des einen Manuals auch von einem anderen (Manualkoppel) oder vom Pedal (Pedalkoppel) aus zu spielen. Oktavkoppeln bewirken das Mitklingen der höheren oder der tieferen Oktave des angeschlagenen Tons.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koppel, Familiennamenforschung: 1) auf eine mit ...l-Suffix gebildete Koseform von Kopp 1) zurückgehender Familienname. 2) Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch koppel »umzäunte Viehweide«. 3) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Koppel (Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Bekleidung und Ausrüstung des Heeressoldaten): mit Kastenschloß. Offiziere hatten breite Lederkoppel mit Zweidorn-Schnalle.
Gefunden auf
https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/inhaltsverzeichnis1.htm

- Koppel , ein Feldschlag bei der Koppelwirtschaft (s. Betriebssystem, S. 831). K. nennt man auch das zwei oder mehreren Personen gemeinschaftlich zustehende Recht, einen Gegenstand zu benutzen, oder auch diesen Gegenstand selbst, daher Koppelfischerei, Koppeltrift, Koppelhutung oder -Weide (s. Weidegerechtigkeit), Koppelrain, Koppeljagd; fer...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Landwirtschaft) ein Feld- oder Weidestück, das durch Draht oder Sträucher (Knicks) umfriedet ist; auch mehrere an einer Leine gehende Pferde oder Hunde.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/koppel-landwirtschaft
(Maschinenbau) bei Getrieben ein Maschinenteil, das zwei Teile, die sich in der gleichen Richtung bewegen, miteinander kraftschlüssig verbindet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/koppel-maschinenbau
(Militär) ein Leibgurt aus Leder oder Gewebe, an dem der Soldat Ausrüstungsgegenstände tragen kann, z. B. Patronentaschen; durch das Koppelschloss zusammengehalten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/koppel-militaer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.