
Umgangsformen sind Formen zwischenmenschlicher Interaktion. Eine Gesellschaft bewertet bestimmte Verhaltensformen negativ (z. B. als derb, roh, ungehobelt, unhöflich, ungesittet, feige) oder positiv (z. B. als gut erzogen, höflich, kultiviert, edel, tapfer) und unterscheidet „gute“ und „schlechte“ Umgangsformen. Häufig verwendet man in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umgangsformen

Umgangsformen. Die Umgangsformen der ma. Gesellschaft orientierten sich an den Verhaltensnormen der Eliten, also mönchischer, geistlicher und höfischer Stände, und wurden umso unvollkommener praktiziert, je tiefer eine Gesellschaftsschicht unter den Eliten lag. Monastische Lebensart und höfische Eti...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.