[Achtung: Schreibweise von 1811] Genit. Pohlens, der eigentliche Nahme eines bekannten Deutschland gegen Morgen gelegenen Landes; aus dem Lat. Polonia. Diesem Worte zu Folge schreibt man es auch im Deutschen gemeiniglich Polen, ungeachtet die flüssigen Buchstaben im Deutschen so gern ein h vor sich haben, für welches das v...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1360
Keine exakte Übereinkunft gefunden.