
Beamter bzw Beamte steht für Nationales: ==Weblinks== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beamter
[Deutschland] - Beamter in Deutschland ist, wer zur Bundesrepublik Deutschland, zu einem deutschen Bundesland oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts in einem öffentlichen Dienst- und Treueverhältnis steht. Von den Beamten abzugrenzen sind Angestellte, Arbeiter und zur Berufsausbildung im öffentlichen Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beamter_(Deutschland)
[Österreich] - Der Beamte ist in Österreich eine Sonderform des Staatsbediensteten und ein öffentliches Organ. == Stellung des Beamten in Bundesrecht und Sozialwesen == Personen, die sich im Staatsdienst befinden (öffentlich Bedienstete), werden in zwei Gruppen eingeteilt: Beamte werden durch Bescheid berufen (Pragmatis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beamter_(Österreich)

im beamtenrechtlichen Sinn ist, wer unter Aushändigung einer Urkunde bei einer juristischen Person des öffentlichen Rechts in das Beamtenverhältnis als ein öffentliches Dienstverhältnis und Treueverhältnis berufen worden ist. Insofern gibt es vor dem im Mittelalter entstehenden Territorialstaat keine eigentlichen Beamten, sondern nur Funktion...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Bediensteter des Bundes, des Landes, einer Gemeinde oder sonstigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts, dem Ausübung hoheitlicher Funktionen als ständige Aufgabe übertragen ist. Der Begriff des Beamten wird im Recht nicht mit einer einheitlichen Bedeutung benutzt. Stattdessen werden...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Frühere Bezeichnung der Angestellten im Bergbau
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Siehe unter Beamtin.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/beamter.php

Beamter , im weitern Sinn jeder, der gegen Gehalt im Dienst einer Person, eines Gemeinwesens oder einer sonstigen Körperschaft thätig und ständig beschäftigt ist. In diesem Sinn ist wohl auch zuweilen von den Beamten eines Privatmanns, z. B. eines Fabrikbesitzers, eines Bergwerksinhabers, eines Bankinstituts, die Rede. Im engern und eigentliche...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vom Staat oder einer Einrichtung der öffentlichen Verwaltung beschäftigter Mitarbeiter im Gegensatz zum Arbeiter oder Angestellten (z.B. Urkunde, nicht Arbeitsvertrag). Der Status von Beamten, ein öffentlich-rechtliches Dienst- und Treueverhältnis, kann in einzelnen Bundeslä...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51faa1aa-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.