
Ein Tillit (von engl. tillite, ins Deutsche eingeführt von Albrecht Penck) ist ein Gestein, welches aus im Gletscherrandbereich (Seiten-, End- oder Grundmoräne) abgelagertem Gesteinsmaterial besteht. Allerdings wird im Deutschen der Begriff Tillit nur für solche Gletscherablagerungen verwendet, die vor dem letzten, quartären Eiszeitalter entst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tillit

Tillịt der, diagenetisch verfestigter Geschiebemergel aus vorneogenen Eiszeiten; z. B. aus dem Permokarbon Südafrikas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geschiebemergel aus vorpleistozänen Eiszeiten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tillit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.