
Ein interoperabler WLAN-Standard, der 1996 vom Wireless LAN Interoperability Forum (WLIF) etabliert wurde. O. arbeitet im 2,4-GHz-Band und verwendet eine Spreizfunktechnik (Frequency Hopping Spread Spectrum, FHSS). O. definiert sowohl eine physik...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17720&page=1

Ein interoperabler WLAN-Standard, der 1996 vom Wireless LAN Interoperability Forum (WLIF) etabliert wurde. O. arbeitet im 2,4-GHz-Band und verwendet eine Spreizfunktechnik (Frequency Hopping Spread Spectrum, FHSS). O. definiert sowohl eine physikalische Ebene (PHY) als auch eine Media Access Control (MAC) Ebene und untersch...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17720&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.