
Ein Urinal, umgangssprachlich auch Pinkelbecken genannt, ist eine Vorrichtung zum Urinieren im Stehen. Es findet sich in unterschiedlichen Ausführungen meist auf öffentlichen Toiletten, aber auch im öffentlichen Raum oder im Privatbereich. Urinale sind meist für die Benutzung durch männliche Personen vorgesehen, es existieren jedoch auch Mode...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urinal

den Harn betreffend
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstu.html

Ein Urinal ist unter Hygieneaspekten und auch im Hinblick auf seinen geringen Wasserverbrauch eine gute Lösung. Moderne Urinale für den Einsatz im privaten Bereich beanspruchen nur wenig Platz, sind mit einem Deckel ausgestattet und spülen trotz ihres geringen Wasserverbrauchs von nur zwei Litern so...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Urinal das, -s, -e, Harnflasche (zum Auffangen des Harns).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

urinal, in fachsprachlichen Fügungen, urinalis, ...le: zum Harn gehörend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Urin
al Syn.: Urodochium
En: urinal schlauch- oder flaschenförmiger Behälter zum Harnauffangen bei Harninkontinenz, am
Conduit; mit einem den Penis bzw. die Vulva umgreifenden Ansatzstück u. einer Haltevorrichtung (am Oberschenkel)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.