
Auf mündliche Überlieferung beruhende kurze Erzählungen, die als Kern ein wahres Ereignis haben (im Unterschied zum Märchen ). Sagenkerne können unerklärliche Naturereignisse oder Geschehnisse sein, die die Phantasie der Menschen in Zusammenhang mit Naturgeistern (zum Beispiel Elfen, Zwerge, Riesen, Wassermänner usw.), Hexen oder auch d...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Sagen

Sagen sind Sagen ist der Nachname folgender Person: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sagen
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. welches im weitesten Verstande einen gewissen Laut von sich geben bedeutet, dieser Laut oder Schall sey übrigens von welcher Art er wolle. Diese Bedeutung, in welcher es zugleich ein Neutrum ist, ist noch unter dem gemeinen Volke üblich, wo es von allen Arten der Laute oder ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_109

(Text von 1910) Reden
1). Sprechen
2). Sagen
3). Sprechen heißt überhaupt, die Laute hervorbringen, aus denen die Wörter einer Sprache bestehen, dann aber auch: seine Gedanken durch Wörter äußern.
Reden heißt, einen Gedanken in Worten ausdrücken, namentlich durch Verknüpfung der einzelnen Wor...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37852.html

(Text von 1910) Antworten
1). Erwidern
2). Entgegnen
3). Versetzen
4). Sagen
5). Einwerfen
6). Einwenden
7). Sie kommen darin überein, daß sie sich auf eine an uns gerichtete Rede eines andern beziehen.
Erwidern (eig.
wiederholen, wiederbringen, und zuglei...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38481.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.