
Microsoft-Entwicklungswerkzeug für dynamische Anwendungen im Internet (WWW), exklusiv für den Internet Explorer. Konkurrierendes Produkt zu Java und Shockwave, die auch mit dem Netscape Navigator funktionieren.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(1998) ActiveX ist eine von Microsoft entwickelte Sicherheitslücke für den Microsoft-Internet-Explorer. Sie erlaubt Fremdanbietern den unbemerkten Zugriff auf den Rechner eines Microsoft-Windows-Anwenders. 1996: Microsoft stellt ActiveX vor 1997: 'Offen wie ein Scheunentor' von Steffen Peter und Lut...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/activex.html

Programmmodule zur interaktiven, belebten Gestaltung von Websites. Läuft nur auf Microsoft-Plattformen. ActiveX-Komponenten können in Webseiten eingebunden und im Microsoft Internet Explorer ausgeführt werden. siehe auch: ActiveMovie Internet Explorer Java Webseite Website WGA
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=A

(Computer) Microsoft-Entwicklung, die Software-Module für andere Anwendungen zugänglich macht. Die Technologie wurde aus OLE entwickelt, um Programme, v. a. Web-Browser durch zusätzliche Funktionen zu erweitern. Die Controls sind plattformabhängig. Sie werden - ähnlich wie Java-Applets - in HTML-Dateien eingebunden. Mit Acti...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

ActiveX ist ein Softwarekomponenten-Modell von Microsoft. Seit der Einstellung des Internet Explorers für den Mac gibt es ActiveX nur noch für das Betriebsystem Windows, da ActiveX-Elemente nur durch den Internet Explorer unterstützt werden. Andere Browser unterstützen aus Sicherheitsgründen kein ActiveX. Ein Active-X-Programm wird über das I...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

... ist eine Entwicklung von Microsoft, welche die Freigabe von Informationen zwischen Anwendungen erleichtert und die Einbettung beliebiger Objekte (Video, Sound,...) in fremden Dokumenten wie z.B. Web-Seiten erlaubt. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für engl. 'active eXtensions' (=aktive Erweiterungen) Sammlung von Technologien, die von Microsoft für Internet- und Internet - Anwendungen entwickelt wurde. Zu A. gehören z.B. ActiveX Conferencing, ActiveX Controls, ActiveX Documents, Active S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bezeichnung der Firma Microsoft für ihre OLE-fähigen Varianten zur Erweiterung des WWW. Folgende Analogien zur Microsoft-Terminologie bestehen: Microsoft Rest der Welt ActiveX-Scripting, VBScript JavaScript (ActiveX) ISAPI CGI, NSAPI ActiveX-Control Java-Applet, Plug-in
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

ActiveX ActiveX ist eine Programmsprache von Microsoft als Alternative zu Java und JavaScript und für die Technologien, die unter Verwendung des COM (Component Object Model) Interoperabilität ermöglichen. Programmteile, die der Browser vom Server herunterlädt und auf dem PC des Benutzers ausführt. siehe: ActiveX-Begriffe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

ActiveX, von Microsoft entwickelte Computertechnologie, mit der von einem Server heruntergeladene Softwarekomponenten direkt im Internet Explorer (siehe Browser) ausgeführt werden. ActiveX wird vor allem dazu genutzt, um Webseiten multimediafähig zu machen. Der große Vorteil von ActiveX-Anwendungen ist die Unabh?...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

... ist eine Entwicklung von Microsoft, welche die Freigabe von Informationen zwischen Anwendungen erleichtert und die Einbettung beliebiger Objekte (Video, Sound,...) in fremden Dokumenten wie z.B. Web-Seiten erlaubt. Damit lassen sich also `aktive Inhalte` in Web-Seiten realisieren: Programme werden vom Server auf den Rechner des Surfers übertra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

ActiveX ist ein von Microsoft entwickeltes Tool, mit dem der Austausch von Informationen zwischen unterschiedlichen Dokumenten erleichtert wird. Das auf der OLE-Technologie aufbauende ActiveX wird vor allem im Bereich der Web-Anwendungen verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Siehe auch Internet, Java, JavaScript. ActiveX ist eine von der Firma Microsoft entworfene Programmiersprache, die mit dem Microsoft Explorer-Webbrowser die Ausführung von aktiven Inhalten ermöglicht, ähnlich -->Java und -->JavaScript. Im Gegensatz zu diesen ist ActiveX eine pro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42120

Skriptsprache. Steht ausschließlich unter Microsoft- Betriebsystemen zur Verfügung. Siehe Aktive Inhalte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

ActiveX wurde von Microsoft entwickelt, um aktive Inhalte wie Video- oder Audiodateien in Webseiten verwenden zu können. Diese Technologie ermöglicht es, dass Objekte prozessübergreifend kommmunizieren können. Die aktiven Inhalte können automatisch im Browser ausgeführt oder eine entsprechende Windo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Eine Schnittstelle, die ausführbaren Code für den Browser bereitstellt, damit dieser komplexere Aktionen als die Darstellung von Webseiten ermöglichen kann. Wird von SIGNificant genutzt, um eine besonders komfortable Benuteroberfläche bereitzustellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42463

Bei ActiveX handelt es sich um ein Paket objektorientierter Programmtechnologien und Werkzeuge, quasi Microsoft's Äquivalent zu Java.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Eine von dem Hersteller Microsoft speziell für den Internet Explorer entwickelte Programmiersprache für das World Wide Web, die auf der OLE- (Object Linking and Embedding-)Technologie aufbaut. Da so codierte Anwendungen eine geringere Datenmenge aufweisen, sollen sie sich auch bei einem langsamen Internet-Zugriff noch in adäquater Zeit laden las...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Mit Hilfe von ActiveX können interaktive Softwarekomponenten aus beliebigen Programmiersprachen in Webseiten eingebunden werden. Dadurch werden z.B. Multimedia-Effekte oder interaktive Objekte lebendig.
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Konkurrenz von Microsoft zu JAVA von Sun Microsystems. ActiveX besteht aus mehreren Technologien, die das Zusammenwirken von Softwarekomponenten in einer Netzwerkumgebung ermöglichen, unabhängig davon, in welcher Programmiersprache sie geschrieben wurden.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/ActiveX

Microsoft-Technologie für Software-Komponenten. Mit ActiveX können von einem HTTP-Server heruntergeladene Softwarekomponenten direkt im HTML-Browser ausgeführt werden. Dieser kann damit funktionell erweitert werden. Da die ActiveX-Komponenten direkt als Binärcode geladen und ausg...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/activex.html

Microsofts Antwort auf Java; ActiveX Controls sind Programmteile, die der Browser vom Web-Server lädt und automatisch ausführt.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

ActiveX wurde von Microsoft entwickelt, um aktive Inhalte wie Video- oder Audiodateien in Webseiten verwenden zu können. Diese Technologie ermöglicht es, dass Objekte prozessübergreifend kommmunizieren können. Die aktiven Inhalte können automatisch im Browser ausgeführt oder eine entsprechende Windows-Anwendung geöffnet werden.
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/activex_536.html

Komponentenmodell, mit dessen Hilfe Anwendungsprogramme beliebige dynamische Funktionalitäten erhalten können.
Gefunden auf
https://www.trojaner-info.de/sicherheit/begriffe/begriffe_neu.htm

Die ActiveX-Technologie ist eine Produktfamilie, die von Microsoft und anderen Firmen entwickelt wurde, um Web-Seiten Multimedia-Möglichkeiten wie Video, Audio, Animation und Virtuelle Realitäten hinzuzufügen. Dazu verwenden die Entwickler sogenannte ActiveX-Controls zum Verbinden und Einbetten von Objekten 'Object Linking and Em...
Gefunden auf
https://www.www-kurs.de/gloss_a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.