
Franziskanerinnen ist ein Oberbegriff für verschiedene römisch-katholische Ordensgemeinschaften von Frauen, die sich in Ihren Statuten an der Drittordensregel des heiligen Franziskus orientieren (zur Ordensregel vgl. Franziskanische Orden). In welchem Umfang die Franziskus-Regel übernommen und durch eigene Akzente ergänzt oder modifiziert wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franziskanerinnen

auf Grund der franziskanischen Drittordensregel außerhalb der Klöster lebende Frauengemeinschaften mit karitativen und erzieherischen Aufgaben (regulierter 3. Orden). Sie entstanden im späten Mittelalter, die meisten im 19. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/franziskanerinnen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.