[Achtung: Schreibweise von 1811] Laulich, -er, -ste, adj. et adv eigentlich, ein wenig lau, ob es gleich, da sich die Grade der Wärme nicht so genau bestimmen lassen, sehr oft auch für lau gebraucht wird. Lauliches Wasser Das Wasser laulich werden lassen. Ingleichen figürlich, des pflichtmäßigen oder doch gewöhnlichen ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_640

(Text von 1910) Lau
1). Laulich
2). Verschlagen
3). Warm
4). Warm ist mehr als
lau und
verschlagen, aber weniger als
heiß. Das
Warme nähert sich mehr der
Hitze, von der es ein geringerer Grad ist, das
Laue und
Verschlag...Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-lau-warm.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.