
Wilfried ist ein alter deutscher männlicher Vorname, auch verwendet in Belgien und den Niederlanden. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Althochdeutsch: willio „Wille“, fridu „Friede, Schutz“. Dies lässt in der Interpretation die Bedeutung „der sich nach Frieden sehnt“ oder "der mit dem Friedenswillen" zu. == Verbreitung == Der.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilfried
[Sänger] - Wilfried (* 24. Juni 1950 in Bad Goisern, Oberösterreich, eigentlich Wilfried Scheutz) ist ein österreichischer Sänger. Sein Markenzeichen ist seine markante Rockstimme. == Leben == Seine Schulzeit verbrachte er in Bad Goisern und Gmunden. Mit 19 Jahren ging er nach Graz, um zu studieren. Wenig später begann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilfried_(Sänger)

Seit den frühen 80ern will dem österreichischen Mundartrocker trotz soliden Fundaments der Durchbruch nicht gelingen („Highdelbeeren“).
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Vorname. Auch: Wilfred, Wilfrid, Willfried, Willefried, Wildfried. Althochdeutsch. Bedeutung: willo = „Wille“ und fridu = „Friede“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/w-mann

Wịlfried, Wịllfried, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch willio »Wille« + althochdeutsch fridu »Schutz vor Waffengewalt, Friede»), dessen Vergabe gegen Ende des 19. Jahrhunderts wieder aufgenommen wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 24.04., 14.11. althochdeutsch; willo=Wille; fridu=Friede
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen23.htm

männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wilfried
Keine exakte Übereinkunft gefunden.