
Der Fußtritt (lat. calcatio) ist ein fixierter Gestus. Der Sieger setzt den Fußtritt auf den Besiegten als Zeichen des totalen Sieges. Ursprünglich bezeichnete calcalare das Zerstampfen von Getreide und Trauben und wurde später ein Fachausdruck im (Zwei-)Kampf. In der Bibel und der altchristlichen Literatur begegnet man häufig diesem Ausdruck...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußtritt
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fußtritt, des -es, plur. die -e. 1) Die Handlung des Tretens mit dem Fuße, ein Tritt mit dem Fuße. Einem einen Fußtritt geben. Ingleichen das Treten im Gehen. Ein Stab sicherte seinen wankenden Fußtritt, Geßn. Wenn meine Hand des plappernden Kindes wankenden Fuß...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_3_3290
Keine exakte Übereinkunft gefunden.