
Gottlieb ist ein männlicher Vorname und ein gängiger Familienname. Gebräuchlich ist auch die lateinische Variante Amadeus und seltener das griechische Theophilos. == Bekannte Namensträger == === Vorname === === Familienname === in anderer Schreibweise: === Sonstige === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottlieb

Vorname. Althochdeutsch. Bedeutung: got = „Gott“ und leiba = „Erbe“. Oder Neubildung aus dem 18. Jahrhundert: „der Gott lieb hat“ oder „hab Gott lieb!“
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/g-mann

Gọttlieb, in der Zeit des Pietismus (17./18. Jahrhundert) aufgekommener männlicher Vorname, ûbersetzung von Amadeus und Theophil oder Umdeutung des alten Namens Goteleib (althochdeutsch got »Gott« + althochdeutsch leiba »Nachkomme, Sohn«) in Anlehnung an das Adjek...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gottlieb, Familiennamenforschung: aus dem alten deutschen Rufnamen Goteleib (got + leiba) entstandener Familienname. Die nach diesem alten Rufnamen im 17./18. Jahrhundert neu gebildete Namensform, wobei man in pietistischem Geist die Namensbestandteile in Anlehnung an die niederhochdeutschen Wör...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 07.06. pietistische Neubildung im 18.Jhdt.; althochdeutsch; got=Gott; leip=Erbe
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen07.htm

männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gottlieb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.