
Crack, Kokainbase
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drogen-Glossar

Rock bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: Orte im Vereinigten Königreich: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rock
[Cornwall] - Rock ({KwS|Karrek}) ist ein Küstendorf an der Mündung des River Camel auf der gegenüberliegenden Seite von Padstow. Der Ort gehört zum Civil parish St Minver in der Grafschaft Cornwall. == Etymologie == Der ursprüngliche Name des Ortes im 14. Jahrhundert war Blaketore, was im 18. Jahrhundert zu Black Rock ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rock_(Cornwall)
[Kleidung] - Der Rock (von althochdeutsch/mittelhochdeutsch: roc(h) Gespinst, von ruc spinnen) bezeichnet: Das Besondere am Rock ist, dass er einröhrig ist, das heißt, er umschließt von der Hüfte an abwärts beide Beine gleichzeitig, während die Hose für jedes Bein extra eine Röhre bildet. Diese Form bietet im Vergle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rock_(Kleidung)
[Klemmkeil] - Rocks sind Klemmkeile für das Felsklettern, deren Aluminiumkorpus auf einer Seite konkav und auf der anderen konvex gewölbt ist. Befestigt ist der Aluminiumkorpus an einer Stahldrahtschlinge, die zum Einhängen des Karabiners dient. Gelegt werden Rocks in kleine und mittlere Risse im Fels. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rock_(Klemmkeil)
[Name] - Rock ist der Familienname folgender Personen: Rock ist der Vorname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rock_(Name)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rock,
(nicht gebräuchlich) des -es, plur. die Röcke, Dimin. das Röckchen, Oberd. Rocklein, ein Nahme eines Kleidungsstückes. 1) Bey dem männlichen Geschlechte wird zuweilen die ganze obere Kleidung, mit Inbegriff der Weste, der Rock genannt, in welchem Falle es aber nur im gem...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1593

(aus Rock'n'Rol l) ist Musikkultur der Jugend ab den 50er-Jahren mit rebellischem Image, meist mit Texten über Liebe und Sex und ebenso häufig tanzbar und gitarrenlastig. Obwohl die Rockmusik ihre Mittel aus allen erdenklichen Musikgattungen eklektizistisch zusammenholt und in seltensten Fällen Inhalte originär erfindet, ist sie...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Hörfunkformate
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

In der arab. Sage ein Vogel von ungeheurer Größe und Stärke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Rọck, Kurzbezeichnung für Rockmusik und Rock 'n' Roll.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rock ein Gala-Rock (links) und eine Diener-Livree aus der Zeit Kaiser Wilhelms II. Rock, den Oberkörper bedeckendes Obergewand des Mannes (Jacke, Sakko) und den Unterkörper bedeckendes Obergewand der Frau. ([Kleidung], Mode)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rock, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch roc, mittelniederdeutsch rok »Rock, Oberkleid« für den Schneider oder ûbername für den Träger eines auffälligen Rocks. 2) Vereinzelt kommt eine Ableitung von einer mit den Namenwörtern rohŠÂn bzw. hrŠÂth gebildeten Kurz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[der ~] (Madagaskar, indischer Ozean) Der Rock ist einer der ältesten und größten bekannten Riesenvögel von denen Marco Polo schon berichtete, dass er eine Rockfeder von fast 4 Meter Länge selbst gesehen habe. Die Rocks leben sehr lange und sollen eine gewaltige Flügelspannweite von bis zu 20 Metern haben. Die Rock jagen mit Vorliebe Delphine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Vorname. amerikanisch; Form zu Rochus
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

Der Rock entstand aus der Verbindung von Rock & Roll (Rock and Roll) und anderen Musikrichtungen in den USA der 50- und 60er-Jahre. Der Song «I Can't Get No Satisfaction» der Rolling Stones gilt als die Geburtsstunde des Rock.Gesellschaftlich war die Rockmusik in jener Zeit mehr als umstritten. Das Auftreten der Protagonisten mit langen Haaren ...
Gefunden auf
https://www.musicademy.de/index.php?id=916

- Rock (Ruk), in den arabischen Märchen ein Vogel von so fabelhafter Größe und Stärke, daß er einen Elefanten durch die Lüfte zu tragen vermag. Er ist das gewöhnliche Vehikel zu den Luftreisen, die in den arabischen Märchen so häufig sind, und spielt auch seine Rolle in der mittelhochdeutschen Poesie.
- Rock (Rocambole), im Kartensp...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Kleidung) 1. unterer Teil der Frauenbekleidung, am Kleid angesetzt oder angeschnitten, seit dem Ende des 19. Jahrhunderts auch separat getragen. An Schnittformen werden u. a. unterschieden: gerader Rock, Bleistiftrock mit Gehschlitz oder -falte, Bahnenrock, Glockenrock, Wickelrock. – 2. oberer Teil der Herrenoberbekleidu...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rock-kleidung
(Musik) Rockmusik.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rock-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.