
Suceava [suˈt͜ʃe̯ava] (poln. und dt. Suczawa [suˈt͜ʃava], ungar. Szucsáva [ˈsut͜ʃaːvɒ], ukrain. und russ. Сучава/Sutschawa) ist die Hauptstadt des Kreises Suceava im Nordosten Rumäniens. ==Heutige Stadt== Sie hat etwa 106.000 Einwohner und ist Zentrum der heute rumänischen Bukowina. Sie beheimatet unter anderem eine 1990 gegr
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suceava
[Fluss] - Die Suceava (ukrainisch Сучава/Sutschawa) ist ein 173 km langer Fluss im Nordosten von Rumänien im Kreis Suceava. Er hat ein Einzugsgebiet von 2.298 km². Im Oberlauf fließt die Suceava für einige Kilometer auf ukrainischem Territorium oder bildet die Grenze. Sie mündet 21 km südöstlich der Stadt Sucea...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suceava_(Fluss)

Suceava , Hauptstadt des Kreises Suceava, Nordostrumänien, 109 000 Einwohner; Zentrum der rumänischen Bukowina; Universität (1990 gegründet), Kreismuseum; Maschinenbau, Holz-, Papier- u. a. Industrie; Flughafen. Ruine der Burg der Moldaufürsten (15. Jahrhundert); MirautÌ¡ikirche (frühere Kr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptstadt des rumänischen Kreises Suceava (8553 km 2, 688 000 Einwohner), im rumänischen Teil der Moldau, an der Suceava, 106 000 Einwohner; Fürstenburg (Festungsruine, 15. Jahrhundert), St.-Georgs-Kirche (Anfang 16. Jahrhundert), Kloster Zamca (17. Jahrhundert); Fleisch-, Papier- und Zellstoffkombinate.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suceava
Keine exakte Übereinkunft gefunden.