
Ahrweiler ist ein Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. == Geographie == === Geographische Lage === Ahrweiler liegt im Ahrtal und in den östlichen Ausläufern des Ahrgebirges. Die Ahr fließt am südlichen Stadtteilrand durch Ahrweiler, nach weiteren 10 Kilometern mündet die Ahr in den Rhein. Die nächst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ahrweiler

Ahrweiler, Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ahrweiler: neugotische Wallfahrtskirche Sankt Apollinaris in Remagen (1839-43) Ahrweiler, Landkreis in Rheinland-Pfalz, 787 km<sup>2</sup>, 129 900 Einwohner; Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landkreis in Rheinland-Pfalz, an der unteren Ahr, 787 km², 128 900 Einwohner, Verwaltungssitz Bad Neuenahr-Ahrweiler.Externe LinksLandkreis Ahrweiler - offizielle Homepage http://www.kreis.aw-online.de/Landkreis Ahrweiler - offizielle Homepage http://www.kreis.aw-online.de/
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ahrweiler , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Koblenz, an der Ahr, durch eine Zweigbahn bei Remagen mit der Eisenbahn Köln-Bingerbrück verbunden, mit Amtsgericht, schöner kath. Pfarrkirche, weiblicher Erziehungsanstalt der Ursulinerinnen auf dem Kalvarienberg, Privatirrenanstalt, Gerberei, Mühlenbetrieb, vorzüglichem Rotweinbau (besonders...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Landkreis in Rheinland-Pfalz, an der unteren Ahr, 787 km 2, 128 900 Einwohner, Verwaltungssitz Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ahrweiler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.