
Schulen, die bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen (seit 1850 gesetzlich geregelt, Privatschulgesetz 1962) von jedem Staatsbürger, von Gebietskörperschaften, sonstigen Körperschaften öffentlichen Rechts und vor allem von gesetzlich anerkannten Kirchen oder Religionsgemeinschaften errichtet werden können. In der Regel muss aus der Bezei...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Privatschulen

Privatschulen, alle nichtöffentlichen Schulen, das heißt Schulen, die nicht vom Staat oder von Gebietskörperschaften, sondern von Kirchen, Stiftungen beziehungsweise Vereinigungen oder Privatpersonen in freier Trägerschaft betrieben werden (gewöhnlich mit öffentlichen Zuschüssen). Die Privatschulen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

. Die Europäerschulen in den Schutzgebieten sind überwiegend öffentliche Schulen, insofern sie von der Regierung oder von Kommunalverbänden (Deutsch-Südwestafrika) unterhalten werden (s. Schulen). P. für weiße Kinder gibt es nur wenig, so in Deutsch-Ostafrika die seit 6 Jahren bestehende Karlsschule...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.