Taupunkt Ergebnisse

Suchen

Taupunkt

Taupunkt Logo #42000 Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand an kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, mit anderen Worten die Kondensatbildung gerade einsetzt. == Abhängigkeit == Der Taupunkt einer Probe ist lediglich vom Partialdruck des Was...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Taupunkt

Taupunkt

Taupunkt Logo #42089Als Taupunkt bezeichnet man jene Temperatur, bei der die Luft Wasserdampf in Form von Nebel und Tauwasser ausscheidet. Beispiel: Wird Luft kontinuierlich abgekühlt, steigt bei gleichbleibender absoluter Luftfeuchtigkeit die relative Luftfeuchtigkeit bis auf 100% an. Dann besitzt die abgekü....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/taupunkt.html

Taupunkt

Taupunkt Logo #42740(dew point) Die spezifische Temperatur, bei der ein Gas, bei gegebenem atmosphäreschem Druck, anfängt in den zweiten (flüssigen) Aggregationszustand übergeht.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21084&page=1

Taupunkt

Taupunkt Logo #42514(dew point) Die spezifische Temperatur, bei der ein Gas, bei gegebenem atmosphärischem Druck, anfängt in den zweiten (flüssigen) Aggregationszustand bergeht.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21084&page=1

Taupunkt

Taupunkt Logo #40122Wird Luft kontinuierlich abgekühlt, steigt bei gleichbleibender absoluter Luftfeuchtigkeit die relative Luftfeuchtigkeit bis auf 100% an.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Taupunkt

Taupunkt Logo #40143Die Temperatur, bei der die Luft gerade vollkommen mit Dampf gesättigt ist, die relative Luftfeuchtigkeit also 100 % beträgt. Wird diese Temperatur unterschritten, so bilden sich Wassertröpfchen und der Wasserdampf schlägt sich an kalten Bauteiloberflächen nieder (Kondensation).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Taupunkt

Taupunkt Logo #40205Wenn die relative Luftfeuchte beim Abkühlen der Luft 100% überschreitet, fällt Wasser aus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Taupunkt

Taupunkt Logo #42064Der Taupunkt ist jene Temperatur, auf die ein Luftpaket abgekühlt werden muss, damit Kondensation eintritt. Am Taupunkt herrscht eine Luftfeuchtigkeit von 100%.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Taupunkt

Taupunkt Logo #42088Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der der Wasserdampfgehalt der Luft gleich dem maximal Möglichen ist. Die Taupunkttemperatur ist also gleich der Lufttemperatur bei einer relativen Luftfeuchte von 100 Prozent.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Taupunkt

Taupunkt Logo #42125Temperatur, auf die sich das Gemisch Luft-Wasserdampf abkühlen muß, damit die Luft mit der vorhandenen Wasserdampfmenge gerade gesättigt ist und Kondensation einzusetzen beginnt. Bei 15°C und 50% relativer Feuchte beträgt der Taupunkt etwa 5°C, bei 80% relativer Feuchte etwa 12°C und bei einer Feuch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Taupunkt

Taupunkt Logo #42134Taupunkt, die Temperatur, bei der der Dampfgehalt eines Gas-Dampf-Gemisches (z. B. Luft mit Wasserdampf) bei fortschreitender Abkühlung maximal wird (Sättigungstemperatur), das heißt, eine relative Feuchtigkeit von 100 % herrscht. Wird die Luft unter den Taupunkt abgekühlt, so treten ûbersät...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taupunkt

Taupunkt Logo #42206Der Taupunkt oder besser die Taupunkttemperatur gehört zu den Luftfeuchteparametern. Er bezeichnet die Temperatur, auf die ein ungesättigtes Luftquantum bei gleichbleibendem Druck über einer ebenen, chemisch reinen Wasserfläche (Eisfläche beim Reifpunkt) abgekühlt werden muss, um zur Sättigung zu ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Taupunkt

Taupunkt Logo #42290Temperatur, bei deren Unterschreitung feuchtigkeitsgesättigte Luft kondensiert, das heißt: die Luftfeuchtigkeit wird zu Wasser.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42290

Taupunkt

Taupunkt Logo #42549(Temperatur) Siehe Temperatur.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42549

TAUPUNKT

TAUPUNKT Logo #42591Die Temperatur, bei der Wasserdampf in der Luft zu kondensieren beginnt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42591

Taupunkt

Taupunkt Logo #42209Der T. ist ein temperaturabhängiger Zustand, bei dem Luft keinen Wasserdampf mehr aufnehmen kann, da die Sättigungsgrenze erreicht ist. Dies entspricht 100 % relative Luftfeuchte. Wird die Lufttemperatur verringert, z. B. durch Abkühlung an kalten Wänden, kondensiert Wasserdampf aus. Das ausgeschiedene Kondensat erhöht die Bauteil- und/oder di...
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/t/taupun

Taupunkt

Taupunkt Logo #40045Diejenige Temperatur, bei welcher der in der Luft enthaltene Wasserdampf als flüssiges Wasser ausfällt (kondensiert).
Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Taupunkt

Taupunkt Logo #40046Diejenige Temperatur, bei welcher der in der Luft enthaltene Wasserdampf als flüssiges Wasser ausfällt (kondensiert).
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzt.htm

Taupunkt

Taupunkt Logo #42295Taupunkt , s. Tau und Hygrometer, S. 844.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Taupunkt

Taupunkt Logo #42186Der Taupunkt ist diejenige Temperatur der feuchten Luft, bei der diese wasserdampfgesättigt wäre. In diesem Zustand würde die relative Luftfeuchte 100 Prozent betragen und es herrschte der Sättigungsdampfdruck. Der Taupunkt ist eine abgeleitete, keine real messbare Temperatur und...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/taupunkt.html

Taupunkt

Taupunkt Logo #42096Der Taupunkt ist diejenige Temperatur, bei der der momentan in der Luft vorhandene Wasserdampfgehalt (Dampfdruck) gleich dem maximal möglichen Wasserdampfgehalt ist. Kühlt Luft unter den Taupunkt ab, dann entstehen Tau, Reif, Nebel oder Wolken. Niedrige Taupunkte zeigen trockene Luft an...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Taupunkt

Taupunkt Logo #42871die Temperatur, bei der der vorhandene Wasserdampf ausreicht, um die relative Feuchte bis 100% ansteigen zu lassen (Sättigung). Bei Luftabkühlung bis zum Taupunkt beginnt der Wasserdampf zu kondensieren, und es entstehen Tau-, Nebel- oder Wolkentröpfchen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/taupunkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.