
Mit Personal werden die in jeder Art von Organisationen in abhängiger Stellung arbeitenden Menschen bezeichnet, die innerhalb einer institutionell abgesicherten Ordnung gegen Entgelt eine Arbeitsleistung erbringen. In einer wissenschaftlich genaueren Definition wird das Personal als Belegschaft bezeichnet. Als Produktionsfaktor ist das Personal O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Personal

Persünlich.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18094&page=1

Persnlich.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18094&page=1
(erotisch) Die Suche nach Dienstpersonal, das auch oder sogar überwiegend für erotische Dienste zur Verfügung stand, wurde insbesondere in der Blütezeit des Bürgertums über Stellenanzeigen abgewickelt. Man annoncierte über Vermittler nach 'Privatsekretärinnen' oder 'Gesellschafter...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Personal

Das Personal ist ein Element des Marketing-Mix von Dienstleistungsunternehmen. Im Bereich des Dienstleistungsmarketing ist das Personal ein eigenständiges Marketing-Instrument, da die Käufer-Verkäufer-Interaktion hier sehr einflussreich und intensiv ist.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/personal.php
(Management) Personal ist die Sammelbezeichnung für alle beschäftigten Arbeitnehmer in einem Unternehmen...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3696/personal/

In der DIN EN ISO 9004-1 wird der Abschnitt 18 mit »Personal« überschrieben. Die Inhalte sind bereits ausgeweitet gegenüber dem Element 4.18 der DIN EN ISO 9001 (= Schulung der Mitarbeiter). Mit der angekündigten Revision der Normen in den Jahren 1998 bis 2000 wird sich diese Tendenz ...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

Personal (neulat.), Gesamtheit von Personen, welche gemeinsame Thätigkeit in einem Berufs- oder Wirkungskreis verbindet, z. B. Bühnenpersonal.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die Gesamtheit aller an einer »Hochschule haupt- oder nebenberuflich beschäftigten Personen. Man unterscheidet zunächst zwischen wissenschaftlichem, bzw. künstlerischem Personal und »nichtwissenschaftlichem Personal. Das hauptberuflich wissenschaftliche Personal ...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/525e79be-b9e

1. im dramatischen Text Ensemble der auftretenden Figuren, die in vielfältigen Korrespondenz- und Kontrastrelationen zueinander stehen, Haupt- und Nebenfiguren
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_p.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.