
Kombinierte Spar- und Finanzierungsform zur Vermögensbildung und Schaffung von Wohnraum in Österreich. Bis 1999 wurden rund 1,030.000 Wohneinheiten durch die Bausparkassen finanziert. Das Bausparen basiert auf einem geschlossenen Spar- und Finanzierungskreislauf, bei dem die Sparer mit ihren Einzahlungen die finanzielle Basis für die Vergabe von...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bausparen

1) Steuerbegünstigtes Ansparen von Eigenkapital zwecks Erwerb selbstgenutzten Wohneigentums, beispielsweise im Rahmen der freiwilligen, gebundenen Selbstvorsorge (3. Säule). 2) Zweckgebundenes Banksparen auf einem Bausparkonto. Bei Verwendung der Spargelder für den Eigenheimerwerb gewähren die Banken Zinsboni und/oder befristete...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Das Bausparen wird als Vermögenswirksame Leistung (VL) durch den Staat besonders gefördert. Ziel ist die Schaffung von Wohneigentum durch Bau oder Erwerb eines Eigenheimes oder Erwerb einer Eigentumswohnung. Bevor jedoch ein entsprechendes Bauspardarlehen ausgereicht wird, muß der Sparer erst einmal...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der Vertrag besteht aus zwei Phasen. Zunächst wird das Mindestguthaben angespart. Danach kann der Bausparer ein Darlehen in Anspruch nehmen. Spar- und Kreditzinsen stehen für die gesamte Laufzeit fest.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Das Bausparen ist in erster Linie Zwecksparen für wohnungswirtschaftliche Maßnahmen; in der Regel zur Finanzierung von eigengenutztem Wohnraum. Der Bausparer kann die Vergünstigungen der staatlichen Sparförderung (prämienbegünstigtes Sparen) in Anspruch nehmen. Grundla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Bausparen, eine alte Idee, immer wieder jungGeschichteBausparen gehört zu den klassischen Finanzierungsformen für Immobilien, unabhängig davon, ob es sich um Kauf, Bau, Umbau, Renovierung oder Modernisierung einer Wohnung oder eines Hauses handelt. Die Idee ist sehr alt und ist in Chi...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

english: saving for building purposes]
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Regelmäßiges Sparen, um für wohnwirtschaftliche Zwecke ein Darlehen zu erhalten. Nach Abschluss eines Bausparvertrags ist der Bausparer verpflichtet, eine vorher festgelegte Mindestsumme anzusparen. Nach der Ansparphase erwirbt er das Recht auf ein zinsgünstiges Bauspardarlehen....
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-bausparen.html

Sparform, bei der neben der Verzinsung bis zur Höchstbemessungsgrundlage pro Person und Jahr eine staatliche Prämie gewährt wird. Derzeit werden staatliche Bausparprämien bis zur Höchstbemessungsgrundlage von 8.000 S pro Person und Jahr (7.360 S eingezahlter Betrag + 640 S Prämie = 8.000 S) gewährt. Prämienbegünstigte Bausparverträge kön...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(allgemein) Der zielgerichtete Aufbau privaten Eigenkapitals, das für die Errichtung, den Kauf, die Erhaltung, → Modernisierung oder → Sanierung selbstgenutzten Wohneigentums eingesetzt werden soll. Der Eigenkapitalaufbau kann in Form regelmäßiger Einzahlung von Ansparraten – z. B. im Rahmen von → Bausparverträgen – erfolgen od...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(gefördert) Eine zweckgebundene, langfristige Form staatlicherseits begünstigten bzw. geförderten Sparens. Der Aufbau privaten Eigenkapitals dient dazu, zur Eigennutzung bestimmte Wohnobjekte (Einfamilienhaus, Eigentumswohnung usw.) zu errichten, zu beschaffen oder zu verbessern. Das Bausparen ist eine Säule der privaten Selbstvorsorge.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Bausparen ist ein Zwecksparen , das der Finanzierung wohnungswirtschaftlicher Ziele dient und daher auch in den jeweils geltenden gesetzlichen Grenzen staatlich gefördert wird. Es handelt sich um kollektives Sparen bei einer Bausparkasse . Nach Ablauf der Ansparzeit besteht Anspruch auf die Gewährung eines unkündbaren, zinsgünstigen Darlehen s....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bausparen/bausparen.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.