
Als Mediastinalpendeln werden atemsynchrone Bewegungen des Mediastinums („Mittelfells“) in horizontaler Richtung bezeichnet. Diese können bei verschiedenen Verletzungen des Bruskorbes auftreten. == Ursache und Auswirkungen == Ursache ist meist ein offener Pneumothorax oder eine Instabilität des knöchernen Thorax in Folge von Rippenserienbr
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mediastinalpendeln

Mediastin
al/pendeln Syn.: Holzknecht-Jacobson-Phänomen
En: mediastinal flutter durch Druckdifferenz zwischen den Brustkorbhälften bedingte, atmungsabhängige, seitl. Mittelfellverschiebung, u. zwar bei Einatmung ('inspiratorisch') stets zur Seite des geringeren Drucks (bzw. eines Narbenzuges), d.h. zur erkrankten = behinderten Lung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.