Rückenmark Ergebnisse

Suchen

Rückenmark

Rückenmark Logo #42000 Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das Rückenmark von denselben Häuten umgeben wie das Gehirn. == Lage, Gestalt und Aufbau == Das Rückenmark des Menschen reicht beim Ungeborenen vom...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rückenmark

Rückenmark

Rückenmark Logo #42049In der Wirbelsäule verlaufender Strang von Nerven- fasern, der von den Rückenmarkshäuten umgeben ist. Das R. beginnt am Gehirn und endet in Höhe des 2. LWK. In jedem Zwischenwirbelraum verläßt ein Paar Spinalnerven das R. Es unterteilt sich in die innere graue Substanz mit Nervenzellen, einen liquor...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2107

Rückenmark

Rückenmark Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Rückenmark, des -es, plur. inus. das in dem Rückgrathe befindliche Mark, welches eigentlich eine Fortsetzung des Gehirnes ist, und aus dem Hinterhaupte durch den ganzen Rückgrath gehet; Medulla spinalis.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2014

Rückenmark

Rückenmark Logo #42855Das Rückenmark ist der Teil des zentralen Nervensystems, das in der Wirbelsäule liegt. Es verfügt sowohl über die weiße Substanz der Nervenfasern, als auch über die graue Substanz der Zellkerne. Einfache Reflexe wie der Kniesehnenreflex werden bereits hier verarbeitet, da sensorische und motorische Neuronen direkt verschaltet sind. Das Rücke...
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Rückenmark

Rückenmark Logo #40043Das Rückenmark ist die 'Fortsetzung' des Gehirns als Nervenstrang in der Wirbelsäule. Es gilt in Bezug auf BSE als sogenanntes spezifiziertes Risikomaterial, weil der BSE-Erreger unter anderem hier vermehrt vorkommt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Rückenmark

Rückenmark Logo #42134Das Rückenmark ist ein wichtiger Teil des zentralen Nervensystems. Anatomisch gesehen handelt es sich um einen vom Gehirn ausgehenden, im Kanal der Wirbelsäule liegenden Nervenstrang. Rückenmark, Medulla spinalis, bei allen Wirbeltieren (einschließlich des Menschen) ein in Körperlängsrichtung im Wir...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rückenmark

Rückenmark Logo #42178Abkürzung: RM Englisch: spinal cord Der Hirnstamm geht nach unten in das eigentliche Rückenmark über. Das Rückenmark verläuft in einen knöchernen Kanal, der hinter den Wirbelkörpern von den Wirbelbögen gebildet wird. Auch das Rückenmark befindet sich in einem Flüssigkeitsraum, der von den so genannt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Rückenmark

Rückenmark Logo #42249Rücken/mark Syn.: Medulla spinalis; RM (Abk.) En: spinal cord der im Wirbelkanal gelegene, kopfwärts unterhalb der Pyramidenkreuzung in die Medulla oblongata ('verlängertes R.') übergehende Teil des Zentralnervensystems, s. Abb. Ist quer-oval bis rundstabförmig, an zwei Stellen verdickt (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Rückenmark

Rückenmark Logo #42300Der Teil des Zentralnervensystems, der vom Hirnstamm zur Cauda equina reicht (der Ansammlung von Spinalnerven, die vom unteren Teil des Rückenmarks abgehen; ihr Erscheinungsbild ähnelt dem eines Pferdeschweifs). Es fungiert als sensorische und motorische Leitung zwischen Körper und Gehirn und wird durch die Wirbel geschützt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Rückenmark

Rückenmark Logo #42856Das Rückenmark gehört mit dem Gehirn mit zum Zentralnervensystem (ZNS). In ihm sind die spinalen Reflexe (vom Rückenmark ausgehend) verortet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42856

Rückenmark

Rückenmark Logo #42250Das etwa vierzig Zentimeter lange, röhrenförmige, graue Rückenmark hat die wichtige Funktion der Signalübermittlung im zentralen Nervensystem. Ohne dieses 'Informationskabel', das einen Durchmesser von etwa einem halben Zentimeter hat, könnten wir unsere Handlungen...
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/nervensystem/rueckenmark.shtml

Rückenmark

Rückenmark Logo #42261Teil des zentralen Nervensystems, der von der Wirbelsäule umschlossen ist und mit dem übrigen Körper mittels peripherer Nerven verbunden ist, die in das Rückenmark ein- oder austreten.
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/r.html

Rückenmark

Rückenmark Logo #42879Teil des zentralen Nervensystems, der das Gehirn mit dem peripheren Nervensystem verbindet
Gefunden auf https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/r

Rückenmark

Rückenmark Logo #40034Dieser Teil des Zentralen Nervensystems
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Rückenmark

Rückenmark Logo #42295Rückenmark (Medulla spinalis), bei den Wirbeltieren die im knöchernen Kanal der Wirbelsäule gelegene Fortsetzung des Gehirns, die mit diesem zusammen das Zentralnervensystem bildet. Während es bei den niedern Wirbeltieren das Gehirn an Masse weit übertrifft, bleibt es bei den höhern hinter demselben ebensosehr zurück. Da die von ihm ausgehen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rückenmark

Rückenmark Logo #42871- Rückenmark: Querschnitt Rückenmark: Querschnitt - das auf der Rückenseite liegende röhrenförmige Zentralnervensystem ( Neuralrohr ; Nervensystem ) der Chordatiere, das als ektodermale Einstülpung entstanden ist. Bei den höheren Wirbeltieren mit deutlich abgesetztem Gehirn ist das...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rueckenmark
Keine exakte Übereinkunft gefunden.