
Theodor ist ein männlicher Vorname griechischen Ursprungs (Θεόδωρος). Eine Kurzform ist Theo, aus dem Englischen stammend auch Ted beziehungsweise Teddy. Die entsprechende weibliche Form ist Theodora (Θεοδώρα). Die Bedeutung des Namens ("Geschenk Gottes") leitet sich von den beiden Wörtern theos (θεός, "Gott") und dōron (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor

Theodor, männlicher Vorname griechischen Ursprungs (zu griechisch theós »Gott« und dŠÂron »Geschenk, Gabe«, also »Gottesgeschenk«). Zur Verbreitung des Namens trug besonders die Verehrung des heiligen Theodor (3./4. Jahrhundert) bei. Der heilige Theodor war ein im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theodor
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Teodul, Joder) Drei gleichnamige Bischöfe von Sion / Sitten werden gemeinsam kultisch verehrt, ohne dass entschieden werden kann, welcher jeweils gemeint ist. Der erste Theodor, wohl um 375 Bischof mit Sitz in Octodurum - dem heutigen Martigny - geworden, war der erste Bischof im Wallis. Er kannte Ambrosius von Mailand und nahm ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Theodor_Teodul_von_Sitten.html

Vorname. Namenstag: 19.09., 11.02., 16.08., 09.11. griechisch; theós=Gott, dóron=Gabe, Geschenk
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm

Theodor (griech., "Gottesgabe" oder "Gottgeweihter"), 1) König von Corsica, s. Neuhof.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) männlicher Vorname, Kurzform Theo.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/theodor-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.