
Exakt (v. lat. exactus „genau“) bedeutet: In der Mathematik: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Exakt
[Magazin] - exakt (Eigenschreibweise: exakt – Einrichten, Ausbauen, Modernisieren) ist eine deutsche Fachzeitschrift, die im DRW-Verlag Weinbrenner in Leinfelden-Echterdingen erscheint und im gesamten deutschsprachigen Raum vertrieben wird. Sie hat derzeit eine Auflage von rund 13.000 Exemplaren (IVW geprüft). == Zielgru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Exakt_(Magazin)

(exact) Wörtlich: Absolut genau, absolut präzise, eindeutig beschreibbar, ohne Unsicherheit, scharf, unbestreitbar richtig, unmissverständlich, unzweideutig, unwiderlegbar, vollendet, zweifellos. Etwas ist nur E. wenn es keinen Kom...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30894&page=1

(exact) Wörtlich: Absolut genau, absolut präzise, eindeutig beschreibbar, ohne Unsicherheit, scharf, unbestreitbar richtig, unmissverständlich, unzweideutig, unwiderlegbar, vollendet, zweifellos. Etwas ist nur E. wenn es keinen Komparativ gibt (man kann etwas z.B. zwar genauer sagen aber nicht exakter). Auch ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30894&page=1

Deutschsprachige Hard- und Poprock-Gruppe aus dem Ulmer Raum. Bis Ende 1999 unter dem Namen Perplex bekannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

exạkt , genau (und sorgfältig); pünktlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Exakt (lat.), genau erwogen oder geprüft; auch von Personen gebräuchlich: exakter Mensch, derjenige, welcher das ihm Obliegende mit Genauigkeit und Pünktlichkeit vollführt. Exakte Wissenschaften heißen diejenigen, welche die ihnen vorliegenden Probleme mathematisch genau zu lösen suchen, was vornehmlich auf den Gebieten des Wissens möglich i...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.