
Unter Auslage versteht man Folgendes: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslage
[Boxen] - Unter der Auslage versteht man beim Boxen die für einen Kämpfer zweckmäßige und vorteilhafte Ausgangslage beziehungsweise Richtung zum Gegner. Die Kämpfer stehen dabei einander nicht frontal, sondern versetzt gegenüber, wobei diejenige Hand, die dem Gegner näher ist, als Führhand bezeichnet wird, die hinte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslage_(Boxen)
[Geld] - Unter Auslagen (auch: in Vorleistung treten) versteht man die Gelder, die zur Erbringung einer Leistung oder Erfüllung eines Auftrages verwendet werden müssen, für die der Leistungserbringer häufig in Vorlage tritt. Bei der Abrechnung können diese Beträge gesondert, neben den anfallenden Gebühren oder Kosten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslage_(Geld)
[Werbung] - Mit dem Begriff Auslagen bezeichnet man Ware, die in Schaufenstern, Stellagen etc. präsentiert wird. Sie dienen der Werbung feilgebotener Güter und sind meist aufwändig arrangiert. Für die Gestaltung der Auslage gibt es den Beruf des Schauwerbegestalters. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslage_(Werbung)

I. Aushebung, Auszug ins Feld II. Ausschuß, Auswahl III. außerhalb des Winterdeichs gelegenes Stück Land IV. für jemanden verausgabtes Geld V. Abgabe VI. ausgelegte Ware, Ort zur Auslegung der Waren
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Auslage, plur. die -n. 1) Das Auslegen, oder das Abstractum dieses Wortes, doch nur so fern es von dem Gelde gebraucht wird. Die Auslage thun, Geld für einen andern auslegen. 2) Was ausgelegt wird. (a) Ausgelegtes Geld. Einem die Auslage wieder erstatten. Alle Auslagen vergüten. (b) In ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4247

Auslage, Boxen: Kampfstellung, bei der entweder die rechte oder linke (Führungs-)Hand und das entsprechende Bein vorgeschoben sind (Rechtsauslage oder Linksauslage).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auslage, Fechten: die kampfbereite Ausgangsstellung, wobei dem Gegner, um die Trefffläche zu verringern, die Körperseite zugewandt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Aus¦la¦ge [f. 11 ] 1 [meist Pl.] im Schaufenster ausgestellte Waren; sich die ~n betrachten 2 Schaufenster, Schaukasten; ein Kuchenstück aus der A. hereinnehmen 3 [nur Pl.] ~n Betrag, den man ausgelegt hat; jmdm. die ~n erstatten; haben Sie ~n gehabt? 4 [Boxen, Fechten] Ausgangsstellung...
- im Sport 1. die Ausgangsstellung beim BoxenBe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Nach dem Druck werden die Bogen über Rollen auf dem Auslagetisch stapelförmig abgelegt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42506
Glasschrank, Schaufenster, Schaufensterauslage, Schaukasten, Vitrine
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Auslage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.