Hohn Ergebnisse

Suchen

Hohn

Hohn Logo #42000 Der Hohn, gesteigert blanker Hohn, bezeichnet in der Kommunikation eine stark abschätzige Verhaltensweise gegenüber anderen. Die Redensart „mit Hohn und Spott“ unterschied ursprünglich noch zwischen verächtlich und lächerlich machen, heute ist mit „Hohn“ meist beides gemeint. Verwandt mit dem Hohn ist außerdem die Häme, die eine sta...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohn

Hohn

Hohn Logo #42000[Bad Bocklet] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohn_(Bad_Bocklet)

Hohn

Hohn Logo #42000[Bad Münstereifel] - Hohn ist ein Stadtteil von Bad Münstereifel im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. == Lage == Der Ort liegt südlich der Kernstadt von Bad Münstereifel. Am südöstlichen Ortsrand verläuft die Kreisstraße 36. Sie trennt das Dorf vom Bach Kolvenbach und dem gleichnamigen Ortsteils Kolvenbach. Die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohn_(Bad_Münstereifel)

Hohn

Hohn Logo #42000[Begriffsklärung] - Das Wort Hohn bezeichnet: Orte: Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohn_(Begriffsklärung)

Hohn

Hohn Logo #42000[Eitorf] - Hohn ist ein Ortsteil der Gemeinde Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis. == Lage == Hohn liegt auf der Mertener Höhe im Nutscheid auf einer Höhe von 235 Metern über N.N.. == Einwohner == 1910 hatte Hohn die Haushalte Ackerer Johann Wilhelm Kremer, Rottenarbeiter Anton Quadt, Ackerer Bertram Quadt, Rottenarbeiter Josef S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohn_(Eitorf)

Hohn

Hohn Logo #42000[Gemeinde] - Hohn ist eine Gemeinde und ländlicher Zentralort im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. == Geografie und Verkehr == Hohn liegt zwischen den Flüssen Sorge und Eider etwa 10 km westlich von Rendsburg an der Bundesstraße 202 in Richtung Eiderstedt am Hohner See. Die höchste Erhebung im Ortsgebi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohn_(Gemeinde)

Hohn

Hohn Logo #42000[Lohmar] - Hohn ist ein Weiler, der zur Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen gehört. == Geographie == Hohn liegt mittig im Norden des Stadtgebiets von Lohmar. Umliegende Ortschaften und Weiler sind Katharinenbach und Schönenberg im Nordwesten, Klefhaus im Nordosten, Höffen und Kattwinkel im Osten, Mail...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohn_(Lohmar)

Hohn

Hohn Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hohn, des -es, plur. inus. ein in den gemeinen Sprecharten ungewöhnlich gewordenes Wort, welches nur noch in der edlern gebraucht wird. 1. Schande; ein größten Theils veralteter Gebrauch Denn ich muß leiden den Hohn meiner Jugend, Jer. 31, 19. In den alten Schriften kommt diese Bedeut...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3026

Hohn

Hohn Logo #42134Hohn, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelniederdeutsch hŠÂn »Huhn« für den Hühnerzüchter oder -händler. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Hohn (Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hohn

Hohn Logo #42175(Text von 1910) Hohn 1). Spott 2). Der Spott will Lachen erregen, und man hat von den Franzosen gesagt, daß sie nicht alles verachten, worüber sie spotten. Die Begierde, witzig zu sein, und das Bestreben, eine Gesellschaft zu belustigen, ist bei manchen Menschen zu groß, als daß sie nicht den ers...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38095.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.