
Bhavnagar (Gujarati: ભાવનગર, {IAST|Bhāvanagar}) ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Gujarat mit etwa 594.000 Einwohnern (Volkszählung 2011). Sie ist Hauptstadt des Distrikts Bhavnagar und kulturelles Zentrum der Region Saurashtra. Bhavnagar wurde 1723 von Bhavsinhji Gohil gegründet und nach ihm benannt. Es war Hauptstadt des Fü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bhavnagar
[Begriffsklärung] - Bhavnagar ist: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bhavnagar_(Begriffsklärung)
[Distrikt] - Bhavnagar (Gujarati: ભાવનગર), ist ein Distrikt im westindischen Bundesstaat Gujarat. Die Fläche beträgt 9.980 km². Verwaltungssitz ist die gleichnamige Stadt Bhavnagar. ==Bevölkerung== Die Einwohnerzahl liegt bei 2.877.961 (2011). == Quellen == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bhavnagar_(Distrikt)
[Staat] - Bhavnagar war ein Fürstenstaat Britisch-Indiens im Südosten der Halbinsel Kathiawar im heutigen Bundesstaat Gujarat. Das Fürstentum der Gohil-Rajputen wurde 1240 in Sejakpur, die Stadt Bhavnagar 1723 gegründet. Ende des 18. Jahrhunderts kam der Staat im Verlauf der Marathenkriege unter die Oberhoheit des Peshw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bhavnagar_(Staat)

Bhavnagar, früher Bhaunagar, Stadt in Indien, im Bundesstaat Gujarat, am Golf von Khambhat. Die Stadt ist Endpunkt einer Eisenbahnlinie. Sie ist Handelszentrum für Stoffe und Holz. Zu den Industrieerzeugnissen gehören u. a. Ziegelsteine, Süßwaren, Düngemittel, Eis, Kunststoff- und Kautschukprodukte, Textilien und Pflanzenöl. Die Stadt wurde....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bhavnagar, früher Bhaunagar, Stadt in Gujarat, Indien, Haupthafen der Halbinsel Kathiawar, 511 000 Einwohner; Universität; Textil-, Metall-, chemische Industrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.