
Der Aktenwagen, bekannt insbesondere bei Gerichten, Behörden und Verwaltungen, ist ein Gefährt zur internen Beförderung von Akten, Briefen und auch Büromaterial. Es handelt sich dabei meist um einen Wagen aus Holz, der mit 4 Rädern und gelegentlich, zum vereinfachten Vortrieb, mit einem Elektromotor ausgestattet ist. Meist sind, wegen der bes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktenwagen

Dies ist eine Einrichtung in Berlin bis zum Ende des 2. Weltkriegs für den direkten Postaustausch zwischen Magistrats- und Justizbehörden, wobei ein Hinweisstempel `Durch Aktenwagen` für die Sendungen verwendet wurde.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.