
Name: Anatas. Formel: TiO
2 Härte 5,5 - 6 Glanz Diamantglanz - Fettglanz. Farbe: gelb, braunschwarz, grau, rötlich braun Strich weiß Dichte [g/cm
3] 3,8 - 3,9 Kristallform &...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/oxide/anatas.htm

== Verwendung == === als Pigment === Anatas dient als weißes Pigment in der Farbmittelindustrie. In der Kunststoffindustrie dienen Anataspigmente als Aufheller. Dabei wird bis zu 40% der UV-Strahlung im Bereich von 380nm absorbiert. === als Schmuckstein === Anatas wird nur selten als Schmuckstein verwendet, da er sehr spröde ist und aufgrund sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anatas

Mineralgruppe: reines Titanoxid. Härte nach Mohs: 5,5. Farbe: Gelb-Braun.W: Sehr spröde, größtmögliche Vorsicht beim Fassen. Bei Hartlötungen nicht mit Borsäure oder Borax abdecken, da die Steinoberfläche durch Wärmeeinfluss und Boraxreste angeätzt wird. Sicherste Methode: wenn möglich ausfassen. Nicht mit Säuren und Laugen in Berührun...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_38.html

Anatas der, gelbes bis schwarzblaues tetragonales Mineral; chemisch Titandioxid.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[der] (Oktaedrit) natürliche, tetragonale Modifikation des Minerals Titandioxid (TiO
2) , die auch bei der Hydrolyse der sauren Titan(IV) -lösung anfällt, Dichte 3,9, Härte 5,5-6. Anatas wird aufgrund seiner recht hohen Brechkraft als Weißpigment in Titanw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Chemische Formel TiO
2 Chemische Zusammensetzung Titan, Sauerstoff Strunz 8. Auflage IV/D.14-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) IV: Oxide D: Oxide mit Me:O=1:2 (MO
2 und verwandte Verbindungen) 14: Strunz 9. incl. Aktualisie...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Anatas

Anatas , Mineral aus der Ordnung der Anhydride, besteht, wie Rutil und Brookit (s. d.), aus Titansäureanhydrid TiO2^[TiO<sub>2</sub>], unterscheidet sich aber von jenen durch seine Kristallformen, die dem tetragonalen System angehören, ohne doch auf diejenigen des im gleichen System kristallisierenden Rutils zurückführbar zu sein. A...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

natürliche, tetragonale Modifikation des Minerals Titandioxid (TiO 2), die auch bei der Hydrolyse der sauren Titan(IV)-lösung anfällt, Dichte 3,9, Härte 5,5 – 6. Anatas wird aufgrund seiner recht hohen Brechkraft als Weißpigment in Titanweiß verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/anatas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.