
 Anchor ist der Name mehrerer Orte: Anchor steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Anchor

Anker.
Gefunden auf 
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9730&page=1

Sprungziel innerhalb eines Hypertext-Dokumentes
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Bezeichnet Stellen in HTML-Dokumenten, in die Links oder Hyperlinks eingebettet sind.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Neben Links, die auf andere Webseiten verweisen, gibt es auch site-interne Links. Die Stelle, an die dieser Link verweist, nennt man Anchor (deutsch = Anker). Solche Anchor findet man besonders häufig in großen, alphabetisch geordneten Verzeichnissen und Glossaren. Die Verlinkungen der einzelnen Begriffe auf dieser OMA-Glossarseite sind ein Beisp...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42450

english: anchor Der Anchor ist der Publikumsmagnet in einem Shopping-Center. Dieser ist für den nachhaltigen Erfolg des Centers geradezu überlebensnotwendig. Mit dem Ziel die Lauffrequenz im gesamten Center zu erhöhen ist der Anchor häufig im hinteren Teil des Komplexes untergebracht, um die Passantenströme möglichst weit in das Gewerbeobjekt...
Gefunden auf 
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Anker Der Anchor eines Hypertextlinks ist der sichtbare 'Aufhänger' hinter dem der Link hinterlegt ist, also in der Regel der Link-Text bzw. englisch 'anchor text'.
Gefunden auf 
https://www.it-administrator.de/lexikon/anchor.html

Anker, Sprungmarke Sprungmarke innerhalb eines HTML-Dokuments. 
Gefunden auf 
https://www.lexitron.de/

Englisch für `Anker` (französisch: ancre, italienisch und portugiesisch: ancora, spanisch: ancla).
Gefunden auf 
https://www.phila-lexikon.de/

Marker für den Beginn und das Ende eines Hypertextlinks.
Gefunden auf 
https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.