
Als Proformen (auch: Pro-Formen, Pronominale Kopien oder Verweisformen) bezeichnet man alle jene sprachliche Bestandteile, die sich vorwiegend auf nominale Bezugselemente beziehen. Sie haben eine Vertreterfunktion, indem sie rückwärts (Anaphorik) bzw. vorwärts verweisend (Kataphorik) ein Vor- oder Nacherwähntes aufgreifen. Es gibt unterschiedl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Proform

Proform , Sprachwissenschaft: sprachlicher Ausdruck, der für einen im Kontext vorausgegangenen oder auch folgenden steht (z. B. »Hans schlief, der Junge war sehr müde ...«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.