
Avellino ist eine italienische Provinzstadt mit {EWZ|IT|064008} Einwohnern (Stand {EWD|IT|064008}). Sie liegt im Süden des Landes in der Region Kampanien, ist Hauptstadt der Provinz Avellino. Die Nachbargemeinden sind: Aiello del Sabato, Atripalda, Caposele, Capriglia Irpina, Contrada, Grottolella, Manocalzati, Mercogliano, Monteforte Irpino, Mon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Avellino
[Begriffsklärung] - Avellino bezeichnet: Avellino ist der Familienname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Avellino_(Begriffsklärung)

Avellino (früher Avellinum), Stadt im südlichen Italien, Hauptstadt der Provinz Avellino in der Region Kampanien. Die Stadt ist ein Markt- und Verarbeitungszentrum für die landwirtschaftlichen Produkte der Region. Sie hat eine Akademie und ein Theater und ist zudem Bischofssitz. Durch ein Erdbeben wurde Avellino (1980) stark beschädigt. In der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Avellino, Hauptstadt von Avellino, Italien, 56 400 Einwohner; Nahrungsmittel- und Textilindustrie; Bischofssitz, Dom (12. Jahrhundert). In der Nähe der Wallfahrtsort Monte Vergine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Avellino, Provinz in Kampanien, Italien, östlich von Neapel, 2 792 km<sup>2</sup>, 436 100 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

italienische Stadt in Kampanien, Hauptstadt der Provinz Avellino (2792 km², 428 000 Einwohner) , 52 600 Einwohner; Kunsthandwerk. November 1980 Erdbeben. GoogleMaps
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

- Avellino , ital. Provinz in der Landschaft Kampanien, früher Principato ulteriore genannt, grenzt nördlich an die Provinzen Benevent und Foggia, östlich an Potenza, südlich an Salerno und westlich
- Avellino , Francesco Maria, ital. Archäolog, geb. 1788 zu Neapel, widmete sich der Rechtswissenschaft, wandte sich aber frühzeitig der A...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.