
Walnüsse sind vor allem im Winter sehr beliebte Nüsse, die man gerne geräuschvoll knackt und nascht. Die Walnüsse sind nicht nur lecker, sondern sie sind sogar gesund, vor allem für die Blutgefässe. Der ganze, üppige Walnussbaum ist die reinste Apotheke, denn viele seiner Teile können für die Gesundheit genutzt werden. Die Blätter werden ...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/walnussb.htm

Pflanze: Juglans regia L. Familie: Walnussgewächse (Juglandaceae) Der Walnussbaum ist ein 10 bis 25 m hoch wachsender Baum, dessen unpaarig gefiederten Blätter nach dem Austrieb zunächst rötlich, später grün gefärbt sind. Die männlichen Blüten hängen in langen, grünen Kätzche...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-walnuss.html

Juglans regia LINNÉ, Walnuß Herkunft: Südosteuropa, Kleinasien Standort: vielfach kultiviert Wirkung: Die Droge wirkt adstringierend (zusammenziehend). Äußere Anwendung: Leichte oberflächliche Entzündungen der Haut, übermäßige Schweißabson...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Walnußbaum (Juglans L.), Gattung aus der Familie der Juglandeen, Bäume, deren Mark in den Zweigen fächerig erscheint, mit meist nackten Endknospen, wechselständigen, unpaarig gefiederten, aromatischen Blättern, monözischen Blüten, von denen
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.