
Schwarz-weiße Achatperlen fanden im islamischen Raum seit dem 18. Jh. als Zahlungsmittel und für Gebetsketten Verwendung. Sie wurden in den Wasserschleifen Idar-Obersteins hergestellt und von den Achatfärbern mühsam schwarz-weiß eingefärbt. Über Mekka, Medina und die Karawanenstation Omdurman (Sudan) wurden die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Schwarz-weiße Achatperlen fanden im islamischen Raum seit dem 18. Jh. als Zahlungsmittel und für Gebetsketten Verwendung. Sie wurden in den Wasserschleifen Idar-Obersteins hergestellt und von den Achatfärbern mühsam schwarz-weiß eingefärbt. Über Mekka, Medina und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.