
Wilhelmine (auch in der Form Wilhelmina bekannt) ist ein seit dem 17. Jahrhundert gern verwendeter weiblicher germanischer Vorname, der sich aus dem männlichen Wilhelm entwickelt hat. Außerdem kommt er als Ortsname vor. == Herkunft und Bedeutung == Der ursprünglich nur männliche Name stammt aus dem Althochdeutschen und kombiniert willio (‚Wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmine

Wilhelmine, Wilhelmina, weiblicher Vorname, weibl. Form von Wilhelm mit der seit dem 17./18. Jahrhundert beliebten Endung »-ine/-ina«. Bekannte Namensträgerin: Wilhelmine Friederike Sophie, Markgräfin von Bayreuth, Lieblingsschwester Friedrichs des Großen (18. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Erweiterung v. Wilhelma
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen53.htm

Wilhelmine , Sophie Friederike, Markgräfin von Baireuth, älteste Tochter König Friedrich Wilhelms I. von Preußen und der Königin Sophie Dorothea, geb. 3. Juli 1709 zu Berlin, Lieblingsschwester Friedrichs II., ward ebenso wie dieser vom Vater hart behandelt und, nachdem sich das Projekt ihrer Vermählung mit dem Prinzen von Wales zerschlagen, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.