
Pasta (italienisch für Teig) ist die Bezeichnung für italienische Nudeln aus Hartweizengrieß, Kochsalz und Wasser in vielen Größen und Formen. == Geschichte == In China sind Nudeln mindestens seit den Zeiten der Han-Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.) bekannt. In einem der ältesten schriftlichen Belege ist von Nudeln, gedämpften Teigtasc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pasta
[Begriffsklärung] - Pasta (neulateinisch für Teig) bezeichnet Pasta ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pasta_(Begriffsklärung)

Pạsta die, italienische Bezeichnung für Teigwaren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

P
asta Syn.: Paste
En: paste Fach: Pharmazie hochkonzentrierte, formbare Suspension mit Fließgrenze, mit hohem Anteil unlöslicher Pulver, die in einem flüssigen oder salbenartigen (z.B. Vaseline) Vehikel suspendiert sind; z.B. Zahnpasta, Zinkpaste.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Pasta: Kalorien und Nährstoffe Rezepte mit 'Pasta. Bildquelle Italienische Pasta oder einfach nur Pasta gehört zu den Teigwaren und wird ausschließlich aus Hartweizengrieß, Salz und Wasser hergestellt. Für die Pasta wird meist der ursprüngliche italienische Namen verwendet und die italienis
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

- Pasta (mittellat.), Teigmasse; P. althaeae, P. gummosa, Gummipasta, Lederzucker (s. d.); P. Guarana, Guarana; P. liquiritiae, P. glycyrrhizae, Süßholzpasta (s. Lederzucker).
- Pasta , Giuditta, Opernsängerin, geb. 9. April 1798 zu Saronno bei Mailand aus einer jüdischen Familie, erhielt ihre erste musikalische Bildung im Konservatorium...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.