
Romuald (* um 951 in Ravenna; † 19. Juni 1027 in Val di Castro) war ein Heiliger und Ordensgründer der Kamaldulenser. == Leben == Romuald wurde um 951 bei Ravenna als Sohn einer adligen Familie geboren und führte bis zu seinem 20. Lebensjahr ein unbeständiges Leben. Als er erleben musste, wie sein Vater einen Verwandten im Streit tötete, ste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romuald
[Vorname] - Romuald ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Der Namensursprung ist althochdeutsch bzw. altsächsisch. Die Silbe rom oder rum bedeutet Raum, auch im Sinne von geräumig, weit, groß kann aber auch die Stadt Rom meinen. Die Silbe wald oder walt bedeutet walten oder herrschen. Der N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romuald_(Vorname)

Romuald, männlicher Vorname nach dem heiligen Romuald (* um 952 in Ravenna), dem Stifter des Ordens der Kamaldulenser; Namenstag: 19.† ƒJuni. Die Entstehung des Namens ist umstritten. Man nimmt heute an, dass es sich bei diesem bereits bei den Langobarden überlieferten Namen eher um eine Mischbil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 22.05., 19.06. Nebenform v. Rumold
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

Romuald , Heiliger, geboren um 950 zu Ravenna, zog sich früh in ein Kloster bei Ravenna, dann in eine Einöde bei Venedig zurück, ging von da nach Frankreich und kehrte 982 nach Italien zurück, wo er als wandernder Anachoret lebte; um 1000 suchte ihn Kaiser Otto III. auf. Das berühmteste der vielen von ihm gegründeten Klöster ist das 1009 ges...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienischer Benediktiner, Heiliger, * um 952 Ravenna, † 19. 6. 1027 Val di Castro; gründete den Orden der Kamaldulenser. Fest: 19. 6.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/romuald
Keine exakte Übereinkunft gefunden.