
Paula ist ein weiblicher Vorname sowie ein Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Paula kommt aus dem Lateinischen und ist die weibliche Form von Paul. Paula bedeutet „die Geringe, die Kleine“. == Namenstag == == Bekannte Namensträgerinnen == === Vorname === === Nachname === === Sonstiges === Paula bezeichnet unter anderem: == Varianten =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paula
[Amiga] - Paula war einer der Customchips der Amigas und für die Ansteuerung der Diskettenlaufwerke, der seriellen Schnittstelle und für die Tonausgabe zuständig. Der Audioteil von Paula konnte gleichzeitig auf vier Stimmen (Stereo, zwei links, zwei rechts) 8-Bit-Samples ausgeben. Die Samplingrate war immer ein ganzzahli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paula_(Amiga)
[Begriffsklärung] - Paula steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paula_(Begriffsklärung)
[Roman] - Paula ist ein 1994 erschienener, autobiographischer Roman der chilenischen Schriftstellerin Isabel Allende. Die titelgebende junge Frau Paula (die Tochter Isabel Allendes) ist aufgrund ihrer Stoffwechselstörung, der Porphyrie, in ein Koma gefallen. Ihre Mutter (also Allende) hofft darauf, dass sie wieder aufwacht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paula_(Roman)
[Vorname] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paula_(Vorname)
[Windmühle] - Paula ist eine Holländermühle, die 1863 in Broitzem (heute Braunschweig) errichtet wurde und seit 1912 in Steinhude steht. Sie ersetzte eine alte Bockwindmühle, die nach einer Anfrage von 1668 im Jahre 1670 errichtet, jedoch durch einen Blitzschlag 1911 zerstört wurde. == Geschichte == 1670 erteilte Graf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paula_(Windmühle)

Vorname. Italienisch: Paola. Lateinisch. Ursprünglich ein Beiname. Bedeutung: paula = „klein; die Kleine“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/p-frau

Verbindung über eine dritte Person
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Paula, römische Christin, * Rom 5. 5. 347, † Â Bethlehem 26. 1. 404.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paula, weiblicher Vorname, weibliche Form von Paul. Paula war gegen Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts. beliebt und wird zurzeit wieder öfter vergeben. Bekannte Namensträgerinnen: die heilige Paula von Rom (4./5. Jahrhundert); Namenstag: 26.† ƒJanuar; Paula Modersohn-Becker, deutsche Maleri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Lateinisch: »Die Kleine«), geboren zu Rom am 5. Mai 347, entstammte einer christlichen Patrizierfamilie. Aus ihrer Ehe mit dem Heiden Toxotius gingen fünf Kinder hervor. Als Paula mit 31 Jahren Witwe geworden war, wandte sie sich dem von Hieronymus betreuten Kreis vornehmer römischer Frauen zu. 385 reiste sie nach Palästina, wo sie mit Hieron...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 26.01., 11.06. latein; weibliche Form von Paul, die Kleine
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen46.htm

Paula (für Paola, s. d.), 1) Franz de, s. Franz von Paula.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

weiblicher Vorname, zu Paul.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paula
Keine exakte Übereinkunft gefunden.