
Eine Paste ist ein Feststoff-Flüssigkeitsgemisch (Suspension) mit einem hohen Gehalt an Festkörpern. Pasten sind nicht mehr fließfähig, sondern streichfest. Es handelt sich um: Charakterisieren lassen sich Pasten über den Feststoffgehalt, die Viskosität oder die chemische Zusammensetzung. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paste
[Begriffsklärung] - Paste steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paste_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Paste, plur. die -n, aus dem Ital Pasta, im mittlern Lat. Pasta, ein Teig, mit welchem Nahmen man besonders unechte, aus einem Glasteige oder einer Glasmasse nachgemachte Edelsteine, besonders, wenn darauf geschnitten worden, Pasten zu nennen pflegt; Aftersteine, Glaspasten.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_290

Einfügen. S.a. Cut & paste.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17964&page=1

Einfügen. S.a. Cut & paste.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17964&page=1

Englische Bezeichnung für Einfügen - in der EDV ist damit das Einfügen von Daten in ein Dokument gemeint.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Englische Bezeichnung für Einfügen - in der EDV ist damit das Einfügen von Daten in ein Dokument gemeint.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Pạste die, Pharmazie: teigige, streichfähige Salbenzubereitung zur äußerlichen Anwendung auf der Haut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pạste die, allgemein: streichbare Masse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paste allg.: streichbare, teigartige Masse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dt.: Einfügen Themengebiet: Allgemein Bedeutung: In der EDV ist damit das Einfügen von Daten in ein Dokument gemeint.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-115982622

Paste (ital. pasta, "Teig"), Abdruck von geschnittenen Steinen, Medaillen etc. in einer Teigmasse, besonders in feinem Gips; Nachahmung von Edelsteinen mittels Glas; auch Name der farbigen Glasstifte zur Mosaikmalerei und aus Gummi, Zucker etc. bestehender pharmazeutischer Präparate, wie Süßholzpasta, Lederzucker etc.; in der Kochkunst...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

breiige zähe Masse; Salbe-Pulver-Mischung, z. B. Pasta zinci (Zinkpaste) ; auch gut streichbare Genussmittel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paste
Keine exakte Übereinkunft gefunden.