
Boos ist der Name folgender Orte und Verwaltungseinheiten: in Deutschland: in Frankreich: Boos ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boos
[Eifel] - Boos ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Vordereifel an, die ihren Verwaltungssitz in Mayen hat. == Geographie == Die Gemarkung liegt in der von Maaren geprägten Osteifel und umfasst eine Fläche von 10,38 km², hiervon sind 5,02 km² Wald. Im Jahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boos_(Eifel)
[Nahe] - Der Weinort Boos ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rüdesheim an. == Geographie == Die Gemeinde Boos liegt zwischen Hunsrück und Nordpfälzer Bergland an der Nahe, südöstlich von Bad Sobernheim. Zu Boos gehört auch der Wohnplatz Im Käsberg. ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boos_(Nahe)
[Schwaben] - Boos ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Unterallgäu und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Boos. == Geografie == Boos liegt ca. 10 km nördlich von Memmingen in der Region Donau-Iller in Oberschwaben. === Ausdehnung des Gemeindegebietes === Das Gemeindegebiet besteht aus den Gemarkungen Boos und Reicha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boos_(Schwaben)

Boos, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Boos (Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Boos , Martin, kathol. Theolog, geb. 1762 zu Huttenried in Bayern, wurde als Schüler Sailers etwa seit 1790 Urheber einer religiösen Bewegung, welche, insbesondere seitdem er 1806 Pfarrer in Gallneukirchen bei Linz geworden, tief in die Laienkreise drang, aber auch gegen 60 katholische Pfarrer ergriff. Seine mehr klostermäßige, von protestantis...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.