
Als Kunststoff (organisches Polymer) (umgangssprachlich Plastik, Plast oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch aus monomeren organischen Molekülen hergestellt wird. Kunststoffe können sowohl aus linearen Ketten wie aus verzweigten und vernetzten Ketten bestehen. Die Kettenlänge der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kunststoff
[Kulturmagazin] - Kunststoff ist ein Kulturmagazin aus Mitteldeutschland, das vom Plöttner Verlag in Leipzig verlegt und vertrieben wird. Neben der Printausgabe wird eine Online-Version herausgegeben. Der Name Kunststoff steht als Wortspiel für eine unorthodoxe Herangehensweise an Kunst. Die erste Ausgabe erschien als "He...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kunststoff_(Kulturmagazin)

Der Kunststoff ist ein künstlich hergestellter Werkstoff, der sich chemisch aus sogenannten Polymeren zusammensetzt und meist aus Erdölprodukten gewonnen wird. Kunststoffe sind wegen ihrer Eigenschaften (nicht-rostend, wasserfest, extrem haltbar, flexibel, isolierend usw.) besonders vielse....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/kunststoff.html

Ein künstlich hergestellter Werkstoff, der sich chemisch aus sogenannten Polymeren zusammensetzt und meist aus Erdölprodukten gewonnen wird. Kunststoffe sind wegen ihrer Eigenschaften (nicht-rostend, wasserfest, extrem haltbar, flexibel, isolierend usw.) besonders vielseitig verwendbar. Kunststoffe zerfallen und verrotten nicht wie organische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Umgangssprache: Plastik. - Beschreibt nach einem Definitionsvorschlag des DIN 'Materialien, deren wesentliche Bestandteile aus solchen makromolekularen organischen Verbindungen bestehen, die synthetisch oder durch Abwandeln von Naturprodukten entstehen'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Kunststoff ist ein organisch-chemischer Werkstoff, der umgangssprachlich auch Plasik oder Plaste genannt wird. Die Herstellung geschieht entweder durch eine chemische Veränderung von Naturstoffen, oder auch künstlich aus anorganischen oder organischen Rohstoffen.Unterteilt werden Kunststoffe in drei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Neutraler Werkstoff, physiologisch für den Menschen vollkommen unbedenklich. Fenster und Türen aus diesem Werkstoff zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus: eine lange Funktionstüchtigkeit und Lebendsauer dauerhafte Fugendichtigkeit, Schall- und Wärmedämmung kein ständig wiederkehrender Erhaltungsaufwand kein l&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42290
Keine exakte Übereinkunft gefunden.