
Als Wachstumsrate bezeichnet man die durchschnittliche relative Zunahme einer Größe pro Zeiteinheit. Dabei wird ein exponentieller Vorgang angenommen. Statt der Wachstumsrate wird in der Mathematik meist mit der Wachstumskonstante λ gerechnet. Eine Wachstumsrate von 23 % also 0,23 pro Jahr entspricht dabei λ=1,23/Jahr. == Compound Annual Growt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wachstumsrate

Wachstumsrate, prozentuale Veränderung einer wirtschaftlichen Größe im Vergleich zur vorhergehenden Periode (Wachstum).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siehe exponentielles Wachstum.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/w.html
(Börse & Finanzen) Wachstumsrate einer Volkswirtschaft, gemessen am technischen Fortschritt, der Zunahme der Arbeit und dem Zuwachs beim Kapitalstock...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5360/wachstumsrate/

die jeweilige prozentuale Veränderung des Nationaleinkommens im Vergleich zur Vorperiode (z. B. ist bei einer Wachstumsrate von 4% das Nationaleinkommen um 4% gestiegen).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wachstumsrate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.