
Abk. f. ,Access Control List'. Nur in dieser Liste definierte Rechner eines Netzwerks dürfen auf bestimmte Dienste des Netwerks zugreifen.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html
(Agent- Communication- Languages) Die Agent-Communcation-Language dient zur Kommunikation zwischen den Agenten. Die ACL stellt ein standardisiertes Begriffssystem und eine formale Semantik für den Austausch von Nachrichten bereit. Damit sind Agenten nicht nur fähig Wissen und Informationen von anderen Agenten zu bekommen, sonde...
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

(Abk, Netzwerk) (Access Control List) ; Liste der Hardware-Adressen (MAC-Adressen) , von denen ein Gateway (oder ein Access Point) Daten für die Weiterleitung akzeptiert. (21)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/
(Agent Communication Language) ACL wurde als gemeinsame Sprache für die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen Agenten entwickelt. Die meisten ACL basieren auf der Sprechakttheorie. Mögliche Sprechakte eines Agenten sind request, refuse und agress. Meistens kann ein Agent mehrere Ontologien entschlüsseln.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für Aktiv chaotisches Lager.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=26785&page=1

Akronym für Advanced CMOS Logic. (ACL) Neuartige CMOS-Technologie für Logikschaltkreise.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9368&page=1

Abkürzung von 'Access Control List' - Liste der Hardware-Adressen (MAC-Adressen), von denen ein Access Point Daten für die Weiterleitung akzeptiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Die Access Control List (ACL), deutsch Zugangskontrollliste, wird von Betriebssystemen und Anwendungen verwendet, um zu kontrollieren, welcher Benutzer zu welchen Diensten (Dateien, Netzwerkdiensten) Zugang hat. ACLs sind meist feiner einstellbar als reguläre Zugriffsrechte. In der UNIXwelt versteht man unter Access Control List eine Erweit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine Access Control List bezeichnet eine Zuordnung von Netzwerkdiensten zu Rechnern, die diese Dienste nutzen dürfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

ACL Abkürzung für Access Control List. siehe: Access Control List
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

ACL Abkürzung für Access control list siehe: Access control list
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Eine Access Control List bezeichnet eine Zuordnung von Netzwerkdiensten zu Rechnern, die diese Dienste nutzen dürfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. ® siehe Zugriffskontroll-Liste.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Abkürzung für 'Access Control List' - Legt fest welche Computer oder welche Benutzer einen Dienst oder eine Resource nutzen dürfen und welche nicht.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/611

Access Control List Zugriffskontrollliste Zugriffskontrolllisten werden allgemein dazu verwendet festzulegen, wer welche Rechte auf welchen Ressourcen besitzt. So dienen Sie der Konfiguration von Screening-Software, die meist Bestandteil von Routern ist. In der ACL ist beschrieben, welche Datenpaket...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/acl.html

Dieses Kürzel steht für Access Control List und ermöglicht, festzulegen, welche Teilnehmer auf ein Netzwerk zugreifen dürfen und wem der Zugriff verweigert wird.
Gefunden auf
https://www.wireless-lan-test.de/die-wichtigsten-begriffe-bei-wlan.html

Nur die in einer Access Control List aufgeführten Rechner dürfen bestimmte Netzwerkdienste nutzen.
Gefunden auf
https://www.www-kurs.de/gloss_a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.