
Polyneuritis ist in der Medizin ein Sammelbegriff für entzündlich verursachte Erkrankungen mehrerer Nerven mit anatomisch nachweisbaren Veränderungen des Nervengewebes. Sie werden meist durch Infektionen mit Viren verursacht. Seltener sind sie bakteriell-infektiös, toxisch-allergisch oder immunologisch bedingt. Auch Thalidomid (Contergan) steh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyneuritis

entzündliche Erkrankung mehrerer peripherer oder Hirn
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

Erkrankung mehrerer Nerven
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Polyneuritis die, Nervenentzündung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Poly/neur
itis Syn.: Polyradikulitis; Polyradikuloneuritis; Polyganglioradikuloneuritis; PN (Abk.)
En: polyneuritis; polyneuropathy entzündliche Erkrankung mehrerer peripherer oder Hirnnerven (
Neuritis), i.w.S. auch alle übrigen For...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eine Polyneuritis wird hauptsächlich durch Viren ausgelöst. Von dieser Entzündung sind gleichzeitig verschiedene Nerven betroffen.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

die entzündliche Erkrankung gleichzeitig mehrerer Nerven oder eines ausgedehnten Nervengebiets mit entsprechenden Krankheitserscheinungen (Lähmungen, Missempfindungen u. a.); Nervenentzündung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polyneuritis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.