
1.) Elektronenstrahl. 2.) Der von einem Satelliten abgegebene Energiekegel zur Versorgung einer bestimmten Ausleuchtzone.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/beam.htm

Beam (englisch „Strahl“) steht für: Beam ist der Nachname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beam
[Robotik] - BEAM ist ein Sammelbegriff für eine bestimmte Sorte von Robotern, die primär analoge Schaltkreise nutzen (anstelle eines Mikrocontrollers), um das Verhalten eines natürlichen Organismus zu kopieren. Die Abkürzung BEAM steht für: Neben den grundlegenden Mechanismen brachte BEAM eine Menge nützlicher Werkzeu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beam_(Robotik)

Strahl.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10537&page=1

Strahl.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10537&page=1

Beam Ausleuchtzone oder `Footprint†œ eines Satelliten auf der Erde. Unterschieden wird zwischen: `Global Beam†œ (er erfaßt die gesamte, vom Satelliten aus sichtbare Erdoberfläche), `Zone Beam†œ, `Euro-Beam†œ (sehr stark gebündelter und energiereicher Strahl eines Satelliten) und `Spot Beam†œ (Hauptstrahl von hoher Intensität).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Beam Ausleuchtzone oder †žFootprint†œ eines Satelliten auf der Erde. Unterschieden wird zwischen: †žGlobal Beam†œ (er erfaßt die gesamte, vom Satelliten aus sichtbare Erdoberfläche), †žZone Beam†œ, †žEuro-Beam†œ (sehr stark gebündelter und energiereicher Strahl eines Satelliten) und †žSpot Beam†œ (Hauptstrahl von ho...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

(Beam ) Beam ist die englische Bezeichnung für Strahlenbündel. Der Begriff wird auch als Synonym für die 'Ausleuchtzone eines Satelliten' (Spot-Beam, Wide-Beam, Super-Beam) verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096
(BEAM) Beam ist die englische Bezeichnung für Strahlenbündel. Der Begriff wird auch als Synonym für die 'Ausleuchtzone eines Satelliten' (Spot-Beam, Wide-Beam, Super-Beam) verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Richtantenne
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Englisch für 'Strahl'. Damit ist die Bündelung eines Sendesignals mittels spezieller Antennenkonstruktion gemeint (z.B. mittels eines parabolischen Antennenreflektors). Je enger diese Bündelung (Öffnungswinkel) ist, desto stärker ist das Empfangssignal innerhalb der Ausleuchtzone für eine Empfangsregion (z.B. 'Superbeam', 'Widebeam').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42305

dt.: Strahl Themengebiet: Elektronische Systeme Bedeutung: Von engl. beam = Strahl. Begriff aus der Satellitentechnik. Bezeichnet den z.B. für Kommunikationszwecke auf die Erde gerichteten Sendestrahl des Satelliten bzw. auch dessen Footprint, auch Ausleuchtzone oder Bere...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1835267894
Keine exakte Übereinkunft gefunden.