
Gerät, das über den Anschluss an das Kabelfernsehen -Â neben dem Bezug von Fernsehprogrammen - einen breitbandigen Internet-Zugang zur Verfügung stellt. Vgl. Kabeltuner.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/kabelmodem.htm

Als Kabelmodem bezeichnet man ein Gerät, das Daten über Kabelfernsehnetze überträgt und zur Realisierung von Breitband-Internetzugängen über Kabelanschlüsse (Kabelinternet) eingesetzt wird. Das Kabelmodem befindet sich beim Endkunden zwischen dem Kabelanschluss und dem Router bzw. Computer. Die Verbindung zum Computer erfolgt entweder über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabelmodem

Modulator/Demodulator im Kabelnetz. Hardware, die die Anbindung eines Computers an einen Kabelnetzprovider (beispielsweise Kabelsignal) ermöglicht. siehe auch: Breitband Modem Satellit
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=K

(Netzwerk) Die ADSL-Technik, die über das Kabelfernsehnetz Übertragungsgeschwindigkeiten von mehreren Millionen Bit/s ermöglicht, macht spezielle Modems erforderlich: 'Kabelmodems'.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Ein Modem, der digitale Signale in analoge Signale verwandelt, die über eine Telefonleitung (Kabel) übertragen werden, bzw. ankommende analoge Signale in digitale Signale verwandelt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15817&page=

Modem für den Internet-Zugang vie TV-Kabelnetz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Spezielles Modem, das an das Kabelnetz (TV) angeschlossen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Kabelmodem In den USA sind die Feldversuche zu High Speed Internet und Telefone via TV-Kabelnetz erfolgreich abgeschlossen und zur Marktreife gelangt. Dabei erfolgt der Zugang zum Netz über ein spezielles High Speed Kabel Modem, welches in der Regel über das Netzwerk mit dem Computer verbunden wird. In Download-Richtung können diese Modems Daten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Weltweit gibt es etwa seit 1993 (in Deutschland seit 1995) kommerzielle Angebote von Kabelnetzbetreibern, um über das TV-Kabelnetz ins Internet zu gelangen. Dazu werden Kabelmodems benötigt. Sie sind in den Augen einiger Marktforscher die beste Möglichkeit für einen günstigen und schnellen Zugang zu Multimedia-Inhalten im Internet: Eine US-Stu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (cable modem) Ein Modem, das Daten über ein Kabel-TV-Netz (das auf Koaxialkabeln basiert) sendet und empfängt, im Unterschied zu einem gewöhnlichen Modem, das die Daten über eine Telefonleitung überträgt. Kabelmodems erreichen mit 500 Kilobit pro Sekunde (Kbps) eine höhere Geschwindigkeit als die üblichen, konventionellen Modems. ® ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

sind die notwendigen Endgeräte, die für den Anschluss an das Internet über TV-Breitband-Netzwerke gebraucht werden. Sie unterscheiden die übertragenen Signale für Kabelfernsehen von den Daten des Internets nur dadurch, dass für letztere bestimmte Kanäle reserviert werden. Eine Trennung über den Frequenzbereich erfolgt nicht, weshalb auch ke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Ein Kabelmodem ist ein Modem zur Datenübertragung in Kabelfernsehsystemen (CATV).
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/kabelmodem.html

Gerät, das die digitalen Computerdaten in analoge umwandelt (oder umgekehrt) und an Stelle des Telefonnetzes das wesentlich leistungsstärkere Kabelnetz zur Datenübertragung nutzt.
Gefunden auf
https://www.trojaner-info.de/sicherheit/begriffe/begriffe_neu.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.